- US-Wirtschaftsdaten: Nachtrag - SEMI Book-to-Bill, US-Staatshaushalt, ECRI WLI - COSA, 22.11.2001, 14:29
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Nachtrag - SEMI Book-to-Bill, US-Staatshaushalt, ECRI WLI - XERXES, 22.11.2001, 15:19
US-Wirtschaftsdaten: Nachtrag - SEMI Book-to-Bill, US-Staatshaushalt, ECRI WLI
Hi!
Von gestern ist noch was offen geblieben,
~ zunächst SEMI Book-to-Bill Ratio - Zahlen der Chipmaschinenausrüster für den Oktober. Die gemeldeten 0,71 (Vormonat: rev. 0,64; zuvor 0,65) bedeuten dass Auftragseingängen im Wert von $71 Auslieferungen in Höhe von $100 gegenüber stehen. Das positive an der Meldung ist, dass für den Quotienten der höchste Stand seit dem ersten Quartal diesen Jahres erreicht wurde.
Aber schaut man sich die Zahlen genauer an, so ist zum einen der Quotient immer noch unter 1, zum anderen liegen die Auslieferungen im 3-Monatsschnitt bei $916,2 Mrd. (Vormonat: $967,4 Mrd.) -64% auf Jahresbasis. Noch schlechter erging es den neuen Aufträgen; mit $651,1 Mrd. liegen sie zwar über dem Septemberwert von $619,2 Mrd. (+5%) aber -78% niedriger als im Oktober 2000.
<center> Link zur SEMI Book-to-Bill Ratio </ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ selten erwähnt - bedingt durch den sonst ungünstigen Veröffentlichungstermin -, aber durchaus interessant, ist der ECRI Weekly Leading Index - die wöchentlichen Frühindikatoren des ECRI für die Woche bis zum 16.11.2001. Diese vollführten seit vier Monaten den grössen Sprung nach oben auf 117,1 von 115,6. Beteilgt waren mehrere Komponenten, so die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, der Hypothekenbericht, die mit den Erzeugerpreisen gemeldeten robusten Preise für Rohmaterialien und vom Finanzmarkt her z.B. die 10-jährigen Anleihen.
<center> Link zum ECRI Weekly Leading Index </ul>
Hier der grosse Ăśberblick mit den von dem NBER definierten Rezessionen:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ und dann noch der Treasury Budget - der US-Staatshaushalt für den Oktober. Das Defizit fiel mit -$9,4 Mrd. geringer aus als die prognostizierten -$11,0 Mrd. und auch als die -$11 Mrd. des Oktobers 2000. Die Einnahmen lagen bei $157,2 Mrd. und 16% über denen des Vorjahres. Aber da wurde ein Buchhaltungstrick vorgenommen und Einnahmen des Fiskaljahres 2000 ("corporation income tax revenue" - wohl Körperschaftssteuern) nach 2001 verschoben.
Die Ausgaben beliefen sich auf $166,5 Mrd., 14% ĂĽber denen vom Oktober 2000. Ein Drittel des Zuwachses wird Beihilfen zur Sozialversicherung zugeschrieben.
Das Schatzamt berichtete für die öffentlichen Anleihen/Schulden im Oktober Zinsen in Höhe von $17,621 Mrd. bezahlt zu haben. Für das gesamte Fiskaljahr ist hier ein Betrag von $343,032 Mrd. geschätzt.
<center>[img][/img] </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ The reported monthly surplus in October 2001 was $9.4 billion, slightly smaller than last October’s surplus of $11.3 billion. The actual monthly surplus is also smaller than CBO’s estimate of $11 billion. October is the first month of fiscal year 2002.
~ Revenues for the month were up more than 16% compared to October 2000. However, most of this revenue growth was from an accounting gimmick that pushed some tax receipts from fiscal year 2000 into 2001; corporation income tax revenues for the month were more than ten times greater than for last October. Without the gimmick, the October deficit would have been much larger than last year’s.
~ Spending for the month was up 14% over last year, although the timing of Social Security benefit payments was responsible for about one-third of this increase.
~ Link zum US-Staatshaushalt
~ Originalbericht, pdf-Datei</ul>
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: