- Verschuldung / Zahlungsmoral - Cosa, 22.11.2001, 15:49
- Re: Verschuldung / Zahlungsmoral - SchlauFuchs, 22.11.2001, 16:11
Verschuldung / Zahlungsmoral
Hi!
Hier zwei Meldungen:
<font size="4">Verschuldung wächst weiter</font>
Berlin (AP) Die Deutschen verschulden sich immer stärker. Bereits Jugendliche hätten Schulden von rund zehn Milliarden Mark, erklärte der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen am Donnerstag in Berlin. Zudem führe die wirtschaftliche Talfahrt und sinkende Zahlungsmoral zu einem neuen Pleitenrekord. 2001 seien bei über 33.000 Firmen Insolvenzverfahren einleitet worden. Dies seien 17 Prozent mehr als im vergangenen Jahr (28.200). Auch der Konkurs von Privathaushalten sei 2001 um ein Drittel auf 13.500 gestiegen.
Verbandspräsident Ulf Giebel wies darauf hin, dass bereits in der Gruppe der 18- bis 20-jährigen Jugendlichen jeder Sechste verschuldet sei. Die Heranwachsenden ständen durchschnittlich mit 1.500 Mark (766,95 Euro) in der Kreide. Noch höher sei die Schuldenlast bei den 21- bis 25-Jährigen. Hier schreibe jeder Fünfte rote Zahlen. Die Gruppe hätte im Schnitt 6.200 Mark Rückstände. Die jungen Menschen würden sich vor allem beim Autokauf oder bei Telefonkosten verschulden.
Verschuldung wächst weiter
Der Vorsitzende des Deutschen Gerichtsvollzieherbundes, Eduard Beischall, berichtete, dass verschuldete Eltern ihre Kinder vorschickten, um neue Sachen zu kaufen. Die Forderungen der Gläubiger gingen dann an die Minderjährigen, deren Verschuldung anwachse, da die Eltern nicht zahlen könnten. Hier müssten die Gerichtsvollzieher das Jugendamt einschalten können, forderte er.
Giebel befürchtete, dass die Pleiten der privaten Haushalte im kommenden Jahr weiter ansteigen würden. Mit der Änderung des Verbraucherkonkurs ab 1. Dezember 2001 schätzte er für 2002 eine Steigerung auf 50.000 Konkursfälle.
© ap - Meldung vom 22.11.2001 13:09 Uhr
In der Originalpresseerklärung ist dann u.a. noch Folgendes zu lesen:
Ein Grund für die Misere ist die nachlassende Zahlungsmoral. In der traditionellen Herbstumfrage unter den 463 BDIU-Mitgliedern sagen 50 Prozent der Inkasso-Unternehmen, die Rechnungstreue gewerblicher und privater Schuldner sei heute schlechter als noch vor einem halben Jahr. Hauptgründe, warum gewerbliche Schuldner Rechnungen nicht bezahlen, sind die schlechte Auftragslage der betroffenen Unternehmen (70 Prozent der BDIU-Mitglieder bestätigen das), ein momentaner Liquiditätsengpass, oft verursacht durch eigene Forderungsausfälle (66 Prozent), und zu wenig Eigenkapital (55 Prozent). Bei privaten Schuldnern sind Überschuldung (82 Prozent), Arbeitslosigkeit (69 Prozent) und vorsätzliches Nichtbezahlen (51 Prozent) die wichtigsten Gründe für ausbleibende Zahlungen.
Quelle
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: