- 25-Ã-S-Münzen / Im Auftrag eines Lesers - JüKü, 22.11.2001, 15:54
- Re: 25-Ã-S-Münzen / Im Auftrag eines Lesers - SchlauFuchs, 22.11.2001, 16:32
- Re: 25-Ã-S-Münzen / - SALOMON, 22.11.2001, 17:36
- Re: 25-Ã-S-Münzen / - Amanito, 22.11.2001, 20:38
- Re: 25-Ã-S-Münzen / - SALOMON, 22.11.2001, 17:36
- Re: 25-Ã-S-Münzen / Im Auftrag eines Lesers - Euklid, 22.11.2001, 16:56
- Re: Nickel statt Silber. Warum nicht? Wenn's ums Beschei**en geht, doch immer:) (owT) - Herbi, dem Bremser, 22.11.2001, 18:14
- Re: 25-Ã-S-Münzen - Einen Heurigen auf die Schlingelinge! - Herbi, dem Bremser, 22.11.2001, 22:27
- Re: 25-Ã-S-Münzen / Im Auftrag eines Lesers - SchlauFuchs, 22.11.2001, 16:32
Re: 25-Ã-S-Münzen /
>Ist dann auch sicher, daß die Münzen nur bis 1977(?) drinne sind, nicht der Blech-Schrott von nachher?
>Sonst muß einer nachguggen gehen.
>ciao!
>SchlauFuchs
>Ist dann auch sicher, daß die Münzen nur bis 1977(?) drinne sind, nicht der Blech-Schrott von nachher?
>Sonst muß einer nachguggen gehen.
>ciao!
>SchlauFuchs
Na, wenn 1977er drinnen wären, würde ich mich schön bedanken (es müssten Fälschungen sein). Sie wurden nur bis 1973 geprägt.
Bei den Säckchen a 200 Stück ist offensichtlich die Vorgangsweise so, dass irgendeine normale Bank an die Nationalbank in 200er Säckchen die Ware abliefert. Entsprechendes, gegengezeichnetes"Papier" hängt an den Säckchen. Es ist also kaum anzunehmen, dass eine normale Bank der Nationalbank nicht abgezählte 25er oder"Blech-Schrott" unterzujubeln versucht. Trotzdem sollte man einen Blick hineinwerfen. Es erfreut gleich an Ort und Stelle das Auge und nimmt viel von einer möglichen Unsicherheit, obwohl in den meisten Fällen der"Beamte" kaum Verständnis dafür aufbringen wird.
SALOMON
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: