- Frage an dottore: USA beuen Staatsverschuldung bis 2008 ab - Obelix, 10.08.2000, 09:44
- Re: USA bauen Staatsverschuldung bis 2008 ab - Wie bitte? - dottore, 10.08.2000, 10:23
- wirklich beeindruckend, in welchem Tempo der Staat Schulden abbaut! - Erwin, 10.08.2000, 10:50
wirklich beeindruckend, in welchem Tempo der Staat Schulden abbaut!
Nur zur Erinnerung: Die US-Wirtschaft dampft in
diesen Tagen aus vollen Rohren. Und nicht nur die
Notenbank hält die gegenwärtige Wachstumsrate für
"unsustainable" - auf die Dauer nicht haltbar.
Aber welche enormen Fortschritte der US-Staat bei
sprudelnden Steuereinnahmen im Schuldenabbau macht,
kann jeder hier bewundern:
http://www.publicdebt.treas.gov/opd/opdpenny.htm
Äußerst bescheiden, nicht wahr?
Wie sieht´s also dann wohl mit den Steuereinnahmen bei
abkĂĽhlender Konjunktur aus, wenn sich schon jetzt die
Schulden de facto kaum vermindern lassen.
An Szenarien wie Börsencrash mit Rezession braucht man
hierbei nicht einmal zu denken.
In diesem Zusammenhang mutet die gegenwärtige Diskussion
um massive Steuersenkungen in den USA schon reichlich
gespenstisch an, wenn man gleichzeitig bedenkt, in welch
angespannter Lage sich die Kassen der Social Security
befinden.
It´s a Soap Opera!
MfG: Erwin
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: