- Haben wir wirklich Sozialismus? - RolandLeuschel, 09.08.2000, 21:36
- Re: Haben wir wirklich Sozialismus? Steuern ohne Ende - Sascha, 09.08.2000, 21:57
- Gardinensteuer - KEEP-COOL, 09.08.2000, 22:08
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 09.08.2000, 22:21
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 10.08.2000, 01:25
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 10.08.2000, 02:09
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 10.08.2000, 02:36
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 10.08.2000, 02:09
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 10.08.2000, 01:25
- Re: Gardinensteuer - Oldy, 09.08.2000, 23:48
- Re: Gardinensteuer - JüKü, 09.08.2000, 23:55
- Kopfsteuer/poll tax Mittelalter und heute - non olet, 10.08.2000, 00:18
- Re: Gardinensteuer. Danke, jetzt weiss ich - Georg, 09.08.2000, 22:21
- Gardinensteuer - KEEP-COOL, 09.08.2000, 22:08
- Re: Haben wir wirklich Sozialismus? - und ein hallo an alle Boardteilnehmer - non olet, 09.08.2000, 23:22
- WIE BITTE? LOL mkT - Toro, 10.08.2000, 11:21
- Re: Kommunismus-Debatte? - dottore, 10.08.2000, 12:11
- Gerne, dottore! mkT - Toro, 10.08.2000, 14:24
- Re: Kommunismus-Debatte? - dottore, 10.08.2000, 12:11
- Re: Haben wir wirklich Sozialismus? Steuern ohne Ende - Sascha, 09.08.2000, 21:57
WIE BITTE? LOL mkT
Herr Doktor Kohl benutzt solch primitive Vergleiche? Es ist eine Schande, denn
er muß nämmlich wissen, daß der theoretische Kommunismus (das Wort Kommunismus
hat man in den Medien mißbraucht, um den"real existierenden" Sozialismus
"trefflicher" zu beschreiben und gleichzeitig die wissenschaftliche Grundlage des theoretischen Kommunismus zu zerschlagen, indem man der breiten Masse
suggeriert hatt, daß solche Worte wie"Scheiße" (sorry) und"böse"
direkte Beziehung zum"Kommunismus" haben. In der Wirklichkeit hat es ihn
nie gegeben, weil er nur in theretischen Abhandlungen als langfristiges Ziel, das erst nach dem Sozialismus entstehen sollte.
Aber das wichtigste ist und bleibt (z.Info, Herr Kohl): der Kommunismus
dürfte zumidest theretisch keine Abgaben kennen, weil 1)das Kapital als Wirtschaftsfaktor keine Rolle spielen sollte und 2) im Kommunismus
sollte es keinen GELDVERKEHR geben, weil das Prinzip:"jeder (arbeitet)nach seinen Fähigkeiten, bekommt jedoch alles, was er braucht und wieviel er braucht, d.h. nach Bedürfnissen geldlos entlohnt (eine Art geldfreie Selbsbedienung). Ein sollcher Zustand konnte laut Theorie nur durch ein noch nie dagewesenes Turbo-Produktivitätsniveau erreicht werden. Das war und blieb eine Utopie.
Aber daß Herr Kohl derartig pseudowissenschaftliche Vergleiche zieht,
haut mich um.
Übrigens, die Abgabenlast in der ehem. Sowietunion war sehr gering. Es gab
insgesamt nur 5 oder 6 Basissteuer, wenn ich mich nicht irre.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: