- Konto leer nach Euro-Umstellung...!!!??? Wichtig!! - JosstheBoss, 24.11.2001, 12:21
- Vorsicht vor der Tochtergesellschaften der deutschen Bank, bloß die Finger weg! - FlyingCondor, 24.11.2001, 20:08
- Re: Vorsicht vor Tochtergesellschaften der deutschen Bank, bloß die Finger weg! (owT) - FlyingCondor, 24.11.2001, 20:10
- Re: Konto leer nach Euro-Umstellung...!!!??? Wichtig!! - FlyingCondor, 24.11.2001, 20:36
- Vorsicht vor der Tochtergesellschaften der deutschen Bank, bloß die Finger weg! - FlyingCondor, 24.11.2001, 20:08
Vorsicht vor der Tochtergesellschaften der deutschen Bank, bloß die Finger weg!
Hi!
>ich hab ein Konto bei einer deutschen Bank (die ist grün ;-)), da wurde mein gesamtes Guthaben abgebucht und als Buchungstext stand"Ihr Konto haben wir auf den Euro umgestellt usw.... Nur mein Geld ist nicht wieder da!! Habs leider erst gerade gemerkt, ist gestern gebucht worden.
>Kann man mit solchen Aktionen nicht unmengen an Zinsen kassieren, mal 1-2 Tage alles Geld abkassieren und dann wieder draufbuchen? Wenn das im großen Stiel gemacht wird??
>Also ich will ja hier nicht gerüchte streuen, aber wem was ähnliches passiert ist, der kann ja was dazu schreiben. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Wieso denn Böses? Was ist denn bitte daran böse die Kunden abzuzocken und zu verarschen? ;-)
Die Deutsche Bank profitiert einzig und allein von der psychologischen Assoziation dass"Deutsche" Bank heißen könnte sie wäre fast so sicher wie der Staat Deutschland. Ganz einfach gesprochen könnte man auf den ersten Blick ja schon denken die Deutsche Bank wäre die Staatsbank Deutschlands(nicht zu verwechseln mit der Notenbank/Bundesbank).
Ich war Kunde bei einem Tochter-Portal der Deutschen Bank welches"Moneyshelf" hieß, aber jetzt wegen fehlendem Ansturm wieder geschlossen wurde.
Das einzige wo man einen Ansturm gemerkt hatte, war die Langsamkeit der Server, die allerdings auch nachts um 2 Uhr genauso fast genau langsam waren wie tagsüber.
Dazu kamen noch Gebühren für Wertpapierorders OHNE BERATUNG für Online-Transaktionen die sich im Bereich von Ordergebühren der Dresdner-Bank (Beraterbank) MIT BERATUNG bewegten!
Und was bekommt man für die hohen Gebühren? Ein nette Warteschleifenmusik vielleicht, aber garantiert keine sichere und stabile Ordersoftware.
In dem Portal waren dermaßen viele Fehler drin, das man sich schon echt fragt ob man wegen sowas nicht eine Klage wegen grober Fahrlässigkeit durchbekommen könnte.
Es war teilweise möglich OHNE KORREKTE TAN eine Order aufzugeben!!! Reaktion des Supports auf meine Fehlermeldung: NICHTS!
Und ich vermute ich weiß auch schon warum die eMail wahrscheinlich niemals von einem der Mitarbeiter überhaupt erblickt wurde, weil ihre eMail-Software genauso schlecht ist wie die Finanzsoftware, wo man doch eigentlich ein eher erhöhtes Verantwortungsbewußtsein erwarten könnte.
Letztens wollte ich einen Orderverkauf tätigen über eine Art Übergangssoftware bis die Moneyshelfkunden umgeschleust sind auf die Deutsche Bank 24. Das hat auch eigentlich immer getan nur da bloß nicht. Es kam immer wieder die Seite wo ich meine Order eingeben sollte, wenn ich versuchte die Order abzuschicken und meine TAN einzugeben.
Also Order-Hotline angerufen die wüsste ja auch den technischen Dienst.
-"Ja Guten Tag ich bin einer ihrer Opfer ähh..kunden. Ich bin einer Ihrer Übergangs-Moneyshelfkunden und kann keine Order aufgeben."
Ein wenig Zögern am anderen Ende für die schöne Bezeichnung"Opferkunden".:)
-"Moment...Ich verbinde sie mit dem technischen Service."
...klack...Musik...
-"Guten Tag Support der Deutschen Bank 24... bla bla..."
-"Ja ich bin Moneyshelf-Kunde und versuche eine Order bei ihnen aufzugeben."
-"Ach Moneyshelf-Kunde? Da haben wir eine eigene Hotline dafür..."
...klack...
-"Michael?"
-"Ähm... Hier ist xxxx xxxxx ich bin ein Kunde von Moneyshelf."
-"Ach so... ja dann muss ich mich wohl anders melden. Guten Tag bei der Moneyshelf Support-Hotline bla bla bla..."
-"Also ich möchte da eine Order in ihrer Übergangssoftware von Moneyshelf aufgeben, aber wenn ich die Order eingegeben habe und sie abschicken möchte um die Tan einzugeben bekomme ich die gleiche Seite wieder."
Das ganze läuft dann so weiter, dass er versucht mit mir den Ablauf durchzuspielen, was aber auch nichts am Problem selber ändert. Er selber kann aber in dem Moment irgendwie nicht seine Software parallel bedienen"weil das grade nicht funktioniert."
-"Naja, wir bekamen in letzter Zeit öfters solche Anfragen und unsere Techniker arbeiten bereits daran. Ich verbinde sie mit der Telefon-Order da können sie ihre Order telefonisch aufgeben. Schönen Tag noch..." (Wieso dann die ganze Mühe mit den Versuchen wenn alles doch schon bekannt war?)
... klack... Musik...
Dann kommt ein Freizeichen und es hebt jemand ab und man hört Hintergrundgeräusche aber es meldet sich niemand. Als ich"Hallo?" rufe meldet sich niemand und ich warte zur Vorsicht noch ein paar Sekunden. Ich sage vor mich hin"Bei diesem Drecks-Service war ich das letzte Mal." wohl wissend dass ich mich damit auf dem Stimmenrekorder der Deutschen Bank 24 verewigen werde.:)
Nach 20 Sekunden nimmt dann jemand das wahrscheinlich beiseite gelegte Headset wieder auf und meldet sich:
-"Orderhotline der Deutschen Bank 24 guten Tag?"
-"Ja ich hätte gerne eine Order als Moneyshelf-Kunde aufgegeben."
-"Sie haben wohl Probleme die Order Online aufzugeben oder?"
-"Ja genau." (Scheint also alles an Problemen schon bestens bekannt zu sein).
Dann erfolgt die Orderaufgabe im ganz normalen Ablauf, aber HALT so normal ja auch nicht. Ein Abschluss Gag musste sich die Deutsche Bank 24 ja noch leisten.
-"Ähm da gibt es ein Problem mit ihrer Orderaufgabe. Der Rechner fragt mich ob sie dafür einen Prospekt wollen."
-"Einen Prospekt, für was? Ich möchte doch verkaufen und nichts kaufen. Außerdem ist das ganze ja auch kein Fonds wo ich einen Prospekt brauchen könnte."
-"Ja ich weiß auch nicht, die Software scheint irgendwie zu spinnen, sowas ist mir noch nie passiert. Einen Moment ich gebe es nochmal neu ein..."
Und dann ENDLICH ist das Ganze erledigt. Meine Güte bin ich glücklich, dass ich diesen Mist hinter mir habe.
Jetzt wird alles wieder zu meiner guten alten Dresdner Bank überwiesen und ich bin um eine Erfahrung reicher was für Pfuscher es bei vermeintlich guten Marken-Namen gibt.
Mag sein dass die Deutsche Bank(also nicht die Deutsche Bank 24) selbst besser ist, welche nur für vermögendere Kunden ja anscheinend offensteht. Den Dreck (also das Kleinkundengeschäft) behandelt man halt wie Dreck und verwendet dabei besser Dreckssoftware die ja auch weniger kostet. Und die paar Fehler?
Na komm schon man kann doch von einer Bank nicht eine ordentliche Ausführung erwarten.
Doch ich finde man kann sowas erwarten... und deswegen werde ich Kunde bei der Deutschen Bank GEWESEN SEIN.
Dresdner-Bank ich komme wieder zurück zu euch, ihr seid zwar zu blöd um VWL-Verträge zu behandeln, aber wenigstens funktioniert eure Software noch.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: