- Waffenexport - Nereus - R.Deutsch, 24.11.2001, 12:22
- Re: Waffenexport - Nereus - Reinhard! und hier die Antwort - nereus, 25.11.2001, 11:19
Re: Waffenexport - Nereus - Reinhard! und hier die Antwort
Hallo Reinhard!
Danke für Deine ehrliche Antwort.
Hier meine: Bis in den oberen vierstelligen Bereich hinein würde ich vielleicht standhaft bleiben, danach würde ich wohl auch jegliche Skrupel verlieren.
Reinhard, jetzt werden die politisch und moralisch"Korrekten" über uns herfallen und Hackfleisch aus uns machen weil wir so gott- und herzlos sind.
Aber da wir uns jetzt beide"geoutet" haben, können wir ja ganz unbefangen darüber plaudern.
Du schreibst: Ich halte das Waffenargument für Heuchelei. Nicht die Waffen schießen, sondern die Menschen.
Bei einer Doppelflinte oder einer Mauser will ich Dir recht geben, hinsichtlich der Heuchelei.
Bei Maschinengewehren, Panzerfäusten, Splitterbomben usw. sehe ich es etwas anders. Hier zieht das Selbstverteidigungsargument nur noch Blasen.
Natürlich"betätigen" die Menschen die Waffen.
Aber durch die Einbindung in das Geschäft macht man sich letztlich mitschuldig.
Wenn ein Selbstmordattentäter mit meinem sprengstoffbeladenen Wagen in ein vollbesetztes Cafe rauscht, wäre zu fragen inwieweit ich mit drin hänge.
Hat er sich das Auto geborgt, um eine kleine Spritztour zu machen, bliebe ich wohl schuldlos.
Wußte ich um seine"schrägen" fundamentalistischen Ansichten, hätte ich was ahnen können. Aber hier beginnt eine schwierig zu durchdringende Grauzone. Wie weit muß man vorahnen?
Hat er mir"durch die Blume" mitgeteilt was er vor hat (das genaue Anschlagsziel oder mögliche Opfer habe ich nicht hinterfragt) und mich mit 25 TDM Schweigegeld belohnt, wäre ich ganz klar mitschuldig.
Ich rede hier nicht von Schuld vor einem ordentlichen Gericht oder gemäß Strafgesetzbuch, sondern schuldig im Sinne des eigenen Gewissens.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt finde ich und tangiert auch eine kürzlich geführte Diskussion bei der Uwe ein großartiges Statement abgab.
Zu allem Anfang muß man ja wohl, bei allem was man tut, vor sich selbst Rechenschaft ablegen.
Gläubige würden vielleicht Rechenschaft vor Gott ablegen, ich frage einfach mein Gewissen.
Vielleicht ist dies sogar ein- und dasselbe.
Ich muß ehrlich zugeben, dass ich oftmals mein Gewissen nicht befragt habe und es mir"scheißegal" war. Auch wenn man nicht kriminell oder straffällig wird, versucht man doch ab und zu hinzulangen wo man eigentlich nicht hinlangen sollte. Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug oder getürkte Spesenabrechnungen (das Geschäftsessen war doch nicht des Geschäftes wegen) sind auch mit 50 DM zu eigenem Gunsten Beschiß.
Dabei spielt es erst mal keine Rolle ob man jetzt tausend Erklärungen anführt, dass die Steuern zu hoch, die Versicherer alle Verbrecher sind und bei den Spesen bescheißt doch sowieso jeder.
Ich will diese Argumente keinesfalls verdrängen, aber zuvorderst dürfen sie nicht gelten, denn sie sind ja nur das berühmte Feigenblatt für die eigene Rechtfertigung.
Das ist alles ziemlich naiv, ich weiß, aber da fängt es meiner Meinung nach an.
Der gesamte stinkende Blüten- und Blätterwald darüber ist dann nur noch das Ergebnis einer ohnehin fauligen Wurzel.
Mit dem Argument"Der müffelt vom Kopf her" (Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft) würde ich auch nur Flucht ergreifen vor meinen eigenen kleinen Verfehlungen.
Wie man jedoch zu dieser allgemeinen Rechtschaffenheit kommen soll, ist mir momentan ein Rätsel.
Etwas Druck müsste schon sein, aber wie definiere ich das"etwas"?
Viele Menschen meinen, wenn die anderen sich auch rechtsschaffend verhalten würden täte man es auch.
Aber wie zirkelt man das hin? Das alle zum gleichen Zeitpunkt nur noch lieb sind.
Wobei sich dann wiederum die Frage erhebt ob so viel Liebe auf einen Haufen noch erträglich wäre.
Es bilden sich lange Schlangen vor den Türen.
"Bitte nach Ihnen" -"Nein, Sie waren doch eine Sekunde vor mir.." -"Aber ich bitte Sie".. usw.
Ich kann abschließend nur hoffen das Dir und mir niemals ein solcher Auftrag je erteilt werden wird und derartige Kelche an uns vorüberziehen werden.
Die Haftbarmachung durch die zivilen Opfer ist meiner Meinung nach ein frommer Wunsch.
..
Übrigens, weißt Du inzwischen etwas mehr über die Putoptionen vor dem 11.09.2001?
Nicht das uns dies in Vergessenheit gerät.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: