- Altersvorsorge: aus Die Welt - riwe, 25.11.2001, 19:20
- Re: Altersvorsorge: aus Die Welt - rodex, 25.11.2001, 19:48
- Re: Altersvorsorge: aus Die Welt - SchlauFuchs, 25.11.2001, 20:27
- Re: Und wir sind dabei diesen Quatsch mitzumachen - Henning, 25.11.2001, 23:15
- Re: Und wir sind dabei diesen Quatsch mitzumachen - SchlauFuchs, 26.11.2001, 09:27
- Re: Und wir sind dabei diesen Quatsch mitzumachen - Henning, 25.11.2001, 23:15
- Re: Altersvorsorge: aus Die Welt - SchlauFuchs, 25.11.2001, 20:27
- Es kommt, wie es kommen MUSS - YIHI, 25.11.2001, 22:01
- Garantierte Altersvorsorge? - SonSon, 26.11.2001, 10:27
- Re: Es kommt, wie es kommen MUSS - Emerald, 26.11.2001, 14:03
- Lothar Späth, Occupier of Space and Consumer of time,... - Holmes, 26.11.2001, 16:53
- Re: Lothar Späth, Occupier of Space and Consumer of time,... - Emerald, 26.11.2001, 18:15
- Re: Altersvorsorge: aus Die Welt - rodex, 25.11.2001, 19:48
Re: Und wir sind dabei diesen Quatsch mitzumachen
>Aktien werden uns ja auch als das allein Seligmachende Element der Altersvorsorgung beigebogen - welch Unsinn. Nichts ist so Kriesen sicher wie
>das Umlageverfahren - nur mueste mal endlich jemand die Wahrheit sagen - wir
>muesen laenger arbeiten - Rente mit 65 ist einfach nicht drin wenn die Leute
>85 werden...
>CU
>henning
Warum überhaupt Zwangsrente? Ich kenne einige ältere Leute, die mit 80 (!) noch gerne arbeiten, z.B. ein Automechaniker aus einem früheren Nachbarort. (Mit dem konnte man übrigens Informationen über NAZI-Wunderwaffen austauschen...). Keine Spur von Senilität.
Der einige Grund, warum Menschen ab einem bestimmten Alter verboten wird, zu arbeiten, ist, um die richtungsweisende Arbeitslosenzahl nach unten zu manipulieren.
Die menschlichste Form eines Rentensystems wäre meines Wissen die mit einem freiwilligen Ausscheiden oder höchstens dann Zwang, wenn die Gesundheit oder geistige Präsenz des Arbeiters nicht mehr ausreichen würden.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: