- SPIEGEL-Serie über die Hintergründe der Terror-Anschläge - nereus, 26.11.2001, 21:59
- Re: SPIEGEL-Serie über die Hintergründe der Terror-Anschläge - Herbi, dem Bremser, 26.11.2001, 22:30
SPIEGEL-Serie über die Hintergründe der Terror-Anschläge
Hallo!
Das Hamburger Nachrichtenmagazin (Nr. 48) hat heute eine Artikelserie über die Ermittlungsergebnisse der Behörden begonnen.
Diese Infos wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe die immerhin ca. 17 Seiten begierig verschlungen.
Der absolute Hammer gleich zu Beginn. Er steht auf der letzten Seite (Seite 70).
..Nach Erkenntnissen der CIA gibt es weltweit sechs bis sieben Millionen radikale Muslime, die mit den Ideen Osama Bin Ladens sympathisieren, darunter 120.000, die bereit sind zum Kampf.
Das es im Fall World Trade Center einen direkten Befehl Bin Ladens gegeben habe, bezweifeln inzwischen selbst die Amerikaner; Befehle des Meisters braucht es nicht. Viele der Terroristen waren bei Bin Laden im Trainingslager; sie wissen was das Ziel ist...
Gewisse Sympathien hegte seit über 20 Jahren ja auch der CIA für die Ideen Osamas und die Familie Bush war gut im Geschäft.. aber was soll's. Das sind doch alles alte Hüte.
Aber das es keinen direkten Befehl gegeben haben soll, bei einer derartigen Aktion, das ist schon starker Tobak.
Gab es dann einen indirekten Befehl oder wie? Und wie sieht ein indirekter Befehl aus?
So langsam wird die Sache oberpeinlich und die Logik abenteuerlich.
Man war Kämpfer im Trainingslager Bin Ladens und dies reicht hinlänglich zum Beweis der Schuld des fast 2 Meter hohen Rauschebartes für die hochprofessionellen Anschläge.
Mit dieser Kombinationsgabe sind aber dann die ehemaligen Geldgeber und Waffenlieferanten auch als Hauptschuldige des Terrors in New York zu bezeichnen.
Zur Bin Laden-CIA-Bush Connection verlieren die fleißigen Journalisten aber kein einziges Wort.
Interessant auch die Aussagen auf Seite 46.
Detail um Detail tragen die Fahnder zusammen, aber es gibt da eine seltsame Schieflage: Die deutschen Ermittler finden eine Menge heraus und teilen es den Kollegen in Amerika und anderswo mit - aber wenig kommt zurück. Die riesigen Dollar-Überweisungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten? Leider sei immer noch keine Auskunft zu den Einzahlern möglich, heißt es. Die 13 Attentäter aus Saudi-Arabien? Wir bedauern, noch sind keine Angaben zur Vita verfügbar. Der vierte Pilot, Hani Hanjour, gleichfalls aus Saudi-Arabien? Dito keine Biographie zur Hand.
.. Wer hat die Attentäter aus Hamburg und dem Rest der Welt ausgesucht und zusammengeführt? Von wem stammt der Plan?.. Mauern die Amerikaner oder wissen sie wirklich so wenig?
Der SPIEGEL hat immerhin sechs Männer und eine Frau aufgeboten um der Sache auf den Grund zu gehen. Schauen wir doch einfach mal ob sie es rauskriegen werden.
Natürlich sind auch ernstzunehmende Hinweise auf die Verbindungen zur Al-Qaida aufgeführt.
Mehrere Überweisungen aus den Emiraten im Jahr 2000 weisen auf finanzielle Unterstützung hin.
Mustafa Ahmed, auch ein Saudi, der ein Finanzguru der der Organisation sein soll, hat sich kurz vor den Anschlägen nach Pakistan abgesetzt.
Eine zentral gesteuerte Flucht von Helfershelfern, unmittelbar vor den Anschlägen, die von Bin Laden initiiert worden sein soll, gilt als der Beweis bei den US-Geheimdiensten.
Das sind in der Tat schwere Argumente - wenn sie stimmen.
Nur stellt sich dann wieder eine neue Frage.
Wenn Bin Laden keinen direkten Befehl für die Anschläge gab, warum zog er dann die angeblichen Drahtzieher ab? War er nun direkt involviert oder war er es nicht?
's geht a bisserl durcheinander in der Recherche. Ihr seit's wohl selber nicht ganz sicher?
Und die Überschrift"Die Krieger aus Pearl Harburg" ist nun völlig daneben gegangen.
Oder will uns der SPIEGEL hier etwas durch die Blume mitteilen?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: