- US-Wirtschaftsdaten: Verbrauchervertrauen, Hausverkäufe, Einzelhandel - COSA, 27.11.2001, 18:15
US-Wirtschaftsdaten: Verbrauchervertrauen, Hausverkäufe, Einzelhandel
Hallo!
~ zuerst Consumer Confidence - das Verbrauchervertrauen des Conference Boards für den November. Den nun fünften Monat in Folge gings abwärts auf jetzt 82,2 (Okt.: 85,3 revidiert). Die Konsensschätzungen hatten um den Vormonatswert gelegen, nachdem sich das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan robust gezeigt hatte, waren einige Analysten von 87,0 ausgegangen. Seit dem Juni 2001 ist der Index um 36,7 Punkte gefallen; vergleicht man den Index mit dem Höchststand von 144,7 im Januar 2000, liegt der Rückgang sogar bei 43,2%. Der momentane Stand liegt auf dem Niveau von Anfang 1994.
Die Einschätzung der momentanen Situation fiel von 107,2 auf 93,5; dass allerdings wohl von einer kurz andauernden Rezession ausgegangen wird, spiegeln die Erwartungen wider, diese legten von 70,7 auf 74,6 zu. Die zunehmende Arbeitslosigkeit und Entlassungsankündigungen trüben laut L. Franco, seines Zeichen Direktor des Conference Boards Research Centers, das Verbrauchervertrauen ein.
Die Pläne, ein neues Auto zu kaufen, sind wie erwartet gesunken, von 8,8% auf 6,5%. Auch die Pläne ein Haus zu erwerben sanken, von 3,5% auf 3% im November. Auffallend ist die Altersverteilung; so stieg das Verbrauchervertrauen bei der Gruppe <35 Jahre und fiel ebenso deutlich bei der Gruppe >55 Jahre.
Regional wurde ebenfalls Unterschiede gesehen; an den grossen Seen, in Neuengland und im Westen (Mountain + Pacific Region) fiel der Index; blieb sonst grösstenteils unverändert; stieg gering im zentralen Südosten.
<center> Link zum Verbrauchervertrauen, Originalquelle </ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ jetzt die Existing Home Sales - die Verkäufe bestehender Häuser für den Oktober. Diese wurden mit 5,17 Mio. Einheiten; +5,5% veröffentlicht und lagen deutlich über den 4,90 Mio. des Septembers und +2,0% über dem Oktober 2000.
<ul> ~ die Zahlen:
~ 95% der Verkaufsaktivität von vor dem 11. September soll wieder erreicht worden sein.
~ Laut Freddie Mac lagen die Hypothekenzinsen (festverzinst, auf 30 Jahre) im Oktober bei 6,62% nochmals tiefer als die 6,82% des Septembers. Dies war die niedrigste Rate seit die Zeitreihe seit 1971 existiert.
~ alle Regionen konnten Zuwächse verzeichnen, mit +10% lag der Nordosten allerdings vorne
~ Es wird erwartet, dass 2001 das zweitstärkste Jahr im Hausverkauf wird, +1,3% zu 2000, gerechnet wird mit 5,19 Mio.
~ auf Jahresbasis lag der mediane Hauspreis +4,8% höher bei $145.000. (Okt. 2000: $138.600).
~ Link zur Originalquelle </ul>
<center> Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die Wochen bis zum 24.11.2001 im Vergleich zum Oktober, die konnten um +2,4% zulegen (Vorwoche: +1,5%). Im Jahresvergleich sind das wie schon in der Vorwoche +1,9%. Die Umsätze über Das Thanksgivingwochenende nahmen im Vergleich zum letzten Jahr um +4,8% zu.</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Das Conference Board hat eine Meldung zu den erwarteten Weihnachtseinkäufen herausgegeben, hier ein paar Zahlen daraus:
<ul> ~ prognostiziert wird ein Rückgang von ca. 4% zu 2000. Durchschnittlich wird damit gerechnet, dass pro Haushalt $462 ($490 in 2000) für Geschenke ausgegeben wird.
~ in 2000 kauften 21% über das Internet die Geschenke; 90% sollen zufrieden gewesen sein. Dieses Jahr wird ein Anteil von ca. 22% erwartet.
~ die Quelle
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: