- Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Galiani, 26.11.2001, 21:15
- Bravo Galiani! Diesen Beitrag halte ich fuer einen Meilenstein. Danke! - Josef, 26.11.2001, 21:34
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! (owT) - JÜKÜ, 27.11.2001, 01:22
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! (owT) - riwe, 27.11.2001, 08:15
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! (owT) - Cujo, 27.11.2001, 12:24
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! / Argumente? - Caspar, 27.11.2001, 14:02
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! / Argumente? - Cujo, 27.11.2001, 14:21
- @Cuio: Wenn ein Dackel irgendwo hustet, hat er damit noch nicht Gehlen widerlegt - Galiani, 27.11.2001, 14:59
- Re: @Cuio: Wenn ein Dackel irgendwo hustet, hat er damit noch nicht Gehlen widerlegt - Cujo, 27.11.2001, 15:13
- @Cujo: Gehlen interessiert mich. Haettest du evtl. einen Link dazu? Danke. - Josef, 27.11.2001, 16:01
- Re: @Cujo: Gehlen interessiert mich. Haettest du evtl. einen Link dazu? Danke. - Cujo, 27.11.2001, 19:25
- Ah, ja! Lauter Gesellschaftskritiker, denen die Freiheit kein Anliegen ist. Gruß (owT) - Galiani, 27.11.2001, 16:35
- Re: Ah, ja! Lauter Gesellschaftskritiker, denen die Freiheit kein Anliegen ist. Gruß (owT) - Cujo, 27.11.2001, 18:21
- Re: Ah, ja! Lauter Gesellschaftskritiker / Sokal/Bricmont - Caspar, 28.11.2001, 01:29
- Re: Ah, ja! Lauter Gesellschaftskritiker / Sokal/Bricmont - Cujo, 28.11.2001, 08:22
- Re: Ah, ja! Lauter Gesellschaftskritiker / Sokal/Bricmont - Caspar, 28.11.2001, 01:29
- Re: Ah, ja! Lauter Gesellschaftskritiker, denen die Freiheit kein Anliegen ist. Gruß (owT) - Cujo, 27.11.2001, 18:21
- @Cujo: Gehlen interessiert mich. Haettest du evtl. einen Link dazu? Danke. - Josef, 27.11.2001, 16:01
- Re: @Cuio: Wenn ein Dackel irgendwo hustet, hat er damit noch nicht Gehlen widerlegt - Cujo, 27.11.2001, 15:13
- @Cuio: Wenn ein Dackel irgendwo hustet, hat er damit noch nicht Gehlen widerlegt - Galiani, 27.11.2001, 14:59
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! / Argumente? - Cujo, 27.11.2001, 14:21
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! / Argumente? - Caspar, 27.11.2001, 14:02
- Re: Bravo Galiani! Wirklich ein MEILENSTEIN! (owT) - JÜKÜ, 27.11.2001, 01:22
- Ein philosophisches Kleinod. Erstklassig. oT - Crowley, 27.11.2001, 01:14
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - mguder, 27.11.2001, 01:44
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - JÜKÜ, 27.11.2001, 01:57
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - mguder, 27.11.2001, 17:03
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - riwe, 27.11.2001, 08:01
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert.. - Riwe! - nereus, 27.11.2001, 09:16
- @nereus: Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert.. - Riwe! - Galiani, 27.11.2001, 13:38
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert.. - Riwe! - mguder, 27.11.2001, 16:49
- Re: Moral.. Über den sozialen Wert.. - Riwe! - mguder! - nereus, 27.11.2001, 18:06
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert.. - Riwe! - nereus, 27.11.2001, 09:16
- @mguder: Ich hab zu Deinen Ausführungen noch ein paar Fragen - Galiani, 27.11.2001, 19:34
- Danke für die schönen Komplimente. Haben mich sehr gefreut. Besten Gruß:-) (owT) - mguder, 27.11.2001, 20:45
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - JÜKÜ, 27.11.2001, 01:57
- Sehr schönes und wichtiges Posting - Caspar, 27.11.2001, 02:25
- Danke für das Kompliment. Es hat mich gefreut! Beste Grüße (owT) - Galiani, 27.11.2001, 13:43
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Uwe, 27.11.2001, 08:00
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - riwe, 27.11.2001, 08:28
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Uwe, 27.11.2001, 10:21
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - PuppetMaster, 27.11.2001, 15:39
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Uwe, 27.11.2001, 23:45
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - PuppetMaster, 27.11.2001, 15:39
- Danke jedenfalls riwe für die hochinteressante, weiterführende Diskussion. Gruß (owT) - Galiani, 27.11.2001, 14:22
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Uwe, 27.11.2001, 10:21
- @Uwe Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Galiani, 27.11.2001, 14:19
- Re: @Galiani: Über Moral, Geld und Religion.... - Uwe, 27.11.2001, 23:30
- Richtig! Einige Präzisierungen findest Du in meinem Posting an PuppetMaster (owT) - Galiani, 28.11.2001, 12:30
- @Uwe: noch was - Galiani, 28.11.2001, 15:13
- Re: @Galiani: noch was - Uwe, 28.11.2001, 18:55
- Re: @Galiani: Über Moral, Geld und Religion.... - Uwe, 27.11.2001, 23:30
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - riwe, 27.11.2001, 08:28
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - PuppetMaster, 27.11.2001, 15:02
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Galiani, 27.11.2001, 16:31
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - PuppetMaster, 27.11.2001, 18:14
- @PuppetMaster Re: Moral, Geld, Religion: - Über den Wert von Institutionen - Galiani, 27.11.2001, 21:27
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - PuppetMaster, 27.11.2001, 18:14
- Re: Moral, Geld, Religion: - Über den sozialen Wert von Institutionen - Galiani, 27.11.2001, 16:31
- Bravo Galiani! Diesen Beitrag halte ich fuer einen Meilenstein. Danke! - Josef, 26.11.2001, 21:34
@PuppetMaster Re: Moral, Geld, Religion: - Über den Wert von Institutionen
Hallo PuppetMaster
Also gut: Nicht "Gesellschaftsgegner", sondern "Gesellschaftskritiker". Zufrieden?
> «..."persönliche freiheit-gesellschaftliche pflicht" einfach nicht an der selben stelle wie du. daraus zu schlussfolgern freiheit wäre ihnen kein anliegen, finde ich falsch.»
Deine idealistische Sichtweise des Problems ehrt Dich: Du bist ein guter Mensch. Ideologisch aber ist das, was man heute (noch immer) als progressiv bezeichnet, mit der Freiheit, so wie ich sie an anderer Stelle beschrieben habe, nämlich als"Freiheit des Menschen, sein Glück zu suchen, so wie er es versteht", also mit jenen Prinzipien der Freiheit, die als großartige kulturelle Leistung im alten Griechenland entwickelt wurden, absolut unvereinbar.
Das wird von Linken zwar immer bestritten, ist aber so. Die"progressive" Idee knüpft an den Gedanken der Gleichheit aller an. Wer aber"Gleichheit" will, muß verhindern, daß Ungleichheit be- oder neu entsteht. Und das geht nur mit mehr oder weniger Zwang, vornehmlich durch Beschneidung der Bewegungsfreiheit dessen, der sein Glück, so wie er es versteht, suchen will.
Darüber kann man unendlich lange diskutieren. Die Praxis aber spricht eine deutliche Sprache: Nimm Dir das Ranking etwa des Europäischen Forums oder des World Economic Freedom Networks zur Hand: Du wirst feststellen, daß Länder um so weniger frei sind, je stärker sozialistisch ihre Regierungen sind.
> «...hast du die wesentlichen fragen meines postings unter den tisch fallen lassen (katholischer gottesstaat, scharia).»
Jede Idee kann man so lange erweitern, bis sie nicht mehr paßt. Ich habe in meinem Posting das Wort"Religion" in dem Katalog der Institutionen nur widerstrebend aufgenommen (und eigentlich nur, weil R.Deutsch die"Religion" in seiner Aufzählung hatte). Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß es nur ganz weniger Elemente bedarf, um eine reibungsfreie soziale Kooperation sicherzustellen: Die individuelle Freiheit, so wie sie im alten Griechenland definiert wurde, (rechtlicher Schutz des Individuums als Mitglied der Gemeinschaft; Sicherheit vor willkürlichem Arrest und willkürlicher Enteignung; das Recht auf freie Berufswahl; das Recht der Freizügigkeit); das Institut des Eigentums, das Institut der Familie, die Sicherheit von Verträgen, den Grundsatz, daß Eigentumsübertragungen nur im gegenseitigen Einverständnis möglich sind.
Wenn man diese Elemente allerdings durchdenkt, so hat das eine Vielzahl von Konsequenzen auf alle möglichen Gebiete, insbesondere z. B. auch für das Rechtswesen und das Geld.
> «...wenn ich die kommunistische ideologie richtig verstanden habe, war die absicht weder möglichst viele tote zu schaffen...»
Schon richtig! Aber als totalitäre Idee nahm der Bolschweismus Millionen von Toten bewußt in Kauf, um sein System gegen den Widerstand der Bevölkerung errichten zu können. Das ist neu und einzigartig in der Geschichte. Weder die Römer, noch die Griechen, noch irgend ein mittelalterlicher Herrscher hat jemals ganze Völker ausgerottet, bloß um ein bestimmtes (in ferner Zukunft Glück verheißendes) gesellschaftliches System aufrichten zu können.
> «...20 mio tote im 2. WK für die freiheit westeuropas...»
Ich sprach nicht von den Weltkriegstoten, sondern von den Massenmorden unter Trotzki, Lenin und Stalin.
> «...der merkantlismus, zu dem sich der liberalismus in der praxis mutiert hat...»
Das ist eine - auch historisch - ganz falsche Sicht der Dinge.
> «..."Institutionen, um eine gerechte Welt zu schaffen!": ist das nicht weltverbesserungstümmelei...»
Nein! Keineswegs, wenn Du die obige Liste der Institutionen betrachtest, von denen ich sagte, daß sie für eine reibungslose soziale Kooperation nötig sind/ausreichen!
Freiheit, Eigentum, Familie u.s.w. schaffen eine gerechte Welt! Nur - sorry! - Weltverbesserer und Zyniker können das bestreiten.
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: