- Enron: Die Rente ist sicher weg - marsch, 28.11.2001, 13:58
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg Gods own Country! (owT) - XERXES, 28.11.2001, 14:24
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - Emerald, 28.11.2001, 15:56
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - rodex, 28.11.2001, 18:34
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - McMike, 28.11.2001, 19:59
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - XERXES, 28.11.2001, 20:09
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - FlyingCondor, 29.11.2001, 00:37
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg / Rating - JüKü, 28.11.2001, 20:11
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - XERXES, 28.11.2001, 20:09
- Re: Enron: Die Rente ist sicher weg - rodex, 28.11.2001, 20:23
Re: Enron: Die Rente ist sicher weg
Dynegy sagt Enron-Übernahme ab
Kreditwürdigkeit von verschuldetem Energie-Unternehmen zuvor niedriger eingestuft
Houston (AP) Der amerikanisch-britische Energiekonzern Dynegy hat die geplante Übernahme seines größeren Konkurrenten Enron abgesagt und damit praktisch dessen Aus besiegelt. Zuvor hatten Analysten am Mittwoch die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten texanischen Unternehmens deutlich niedriger eingestuft als bisher. Die Enron-Aktie verlor an der New Yorker Wall Street am Mittwoch 71 Prozent ihres Wertes, nach der Entscheidung von Dynegy wurde der Handel mit dem Enron-Papier ausgesetzt.
"Keine Frage, das ist das Aus für Enron", sagte Analyst Gordon Howald von der Credit Lyonnais Securities in New York. Dynegy hatte erst vor zwei Wochen verkündet, Enron für 8,4 Milliarden Dollar (9,5 Milliarden Euro/18,6 Milliarden Mark) zu kaufen. Dynegy wollte auch Schulden von Enron in Höhe von 15 Milliarden Dollar übernehmen. Am Mittwoch erklärte Dynegy, Enron habe die getroffene Vereinbarung verletzt. Zwar sei es bedauerlich, einen führenden Konzern in Schwierigkeiten zu sehen, sagte Dynegy-Vorstandschef Chuck Watson,"dies spiegelt jedoch kein Fehlverhalten der Energiebranche wider".
Enron, der größte Erdgashändler der USA, zählte zu den zehn größten Konzernen des Landes. 2000 verbuchte er Einnahmen in Höhe von 100,8 Milliarden Dollar. Mitte November hatte Enron eingeräumt, dass der Gewinn in den vergangenen vier Jahren um rund 20 Prozent zu hoch angegeben worden war und ein Großteil der Schulden nicht in den Bilanzen ausgewiesen wurde.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: