- Fuer mich einer der besten Artikel zu Gold!!!! Beste Gruesse von fischli - Fischli, 28.11.2001, 10:06
- Re: Fuer mich einer der besten Artikel zu Gold!!!! Beste Gruesse von fischli - Oldy, 28.11.2001, 20:27
Re: Fuer mich einer der besten Artikel zu Gold!!!! Beste Gruesse von fischli
>Conclusion:
>At the end of the day, to revive the fortunes of the gold producers, it is necessary and sufficient to restore gold as the choice of free markets and free people all over the world as money that doesn't depreciate at home or abroad; as money that is as steady as the stars; as money that is as faithful as the tides, or, as the American Federation of Labor put it at the turn of the century:"Gold is the standard of every great civilization!"
>That is the salvation of the gold mining industry: gold as the standard of every great civilization!
>November 29, 2001
### Der Artikel ist wirklich ausgezeichnet, wenn er auch bei der Schmuckerzeugung Ursache und Wirkung verwechselt. Weil Gold billig ist, wird mehr für Schmuck verarbeitet und nicht weil mehr für Schmuck verwendet wird, ist es billig. Das widerspricht dem Gesetz von Angebot und Nachfrage.
Sonst zeigt aber gerade die Conclusion, daß sich alle Goldbugs ihr Gold in die Haare schmieren können, wenn nicht die Nachfrage danach als Währungsmetall den Preis in die Höhe treibt. So offen sagt das sonst kaum jemand.
Sollte es allerdings tatsächlich wieder Währungsmetall werden, wird eines passieren. Es wird dann viel lieber nicht als Tauschmittel sondern als Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden mit katastrophalen Folgen für die Wirtschaft. Selbst mit dem ungedeckten Papiergeld werden diese Spielchen ja jetzt schon versucht.
Die Leute mit viel Geld wissen genau, daß es nichts wert ist, aber so lange sie es für die breite ungewaschene Masse knapp halten können, bleiben scheinbar ihre Gelder auch viel wert.
Es ist genau so wie bei den Aktien. Solange niemand mehr verkauft, als Bagholder kaufen, bleibt ihr scheinbarer Wert erhalten.
Sie möchten ihre Gelder ja gerne investieren oder an sichere Schuldner gegen hohe Zinsen verleihen, nur Waren damit kaufen wollen sie nicht, weil das den Preis der Waren hochtreiben würde und das ist Inflation und damit Wertverlust ihres Geldes. Das möchten sie aber vermeiden so lange es geht.
Bezeichnend ist auch, daß gerade die Gewerkschaften für die goldenen Sklavenketten sich stark machen. Gott verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun. Genau so wenig wie die Leute, welche jetzt für den Kapitalismus, als vermeintliche freihe Wirtschaft marschieren, wissen, daß sie in Wirklichkeit für Ã-l- und Goldmonopolkapital marschieren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: