- HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - JÜKÜ, 28.11.2001, 21:20
- Re: HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - Hörbi, 28.11.2001, 21:29
- Installationsanweisung!!! - bear12, 28.11.2001, 21:47
- Re: Installationsanweisung!!! - JüKü, 28.11.2001, 22:21
- Genau, Splitter ist Filter, der DSL- und Telefon-Signale trennt, vielmehr.... - bear12, 28.11.2001, 22:26
- Re: Installationsanweisung!!! - JüKü, 28.11.2001, 22:21
- Installationsanweisung!!! - bear12, 28.11.2001, 21:47
- Re: HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - Herbi, dem Bremser, 29.11.2001, 00:33
- Re: HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - Nachschlag - Herbi, dem Bremser, 29.11.2001, 00:49
- Re: HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - Nachschlag - JüKü, 29.11.2001, 01:00
- Re: HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - Nachschlag - Herbi, dem Bremser, 29.11.2001, 00:49
- Re: HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten - Hörbi, 28.11.2001, 21:29
HELP! / Frage an die Telekom / DSL-Experten
Nun hatte ich schon zwei Geräte an der Wand, die am ISDN-Telefonanschluss hingen. Und mit dem T-DSL-Paket kam zwei weitere Geräte.
Zur Erklärung: Die erste Box an der Wand ist die übliche ISDN-Kiste (NTB-sowieso, glaube ich). Da ich an diesem ISDN-Anschluss mein bisheriges analoges Telefon weiter benutzen wollte, brauchte ich eine weitere Kiste, aus der dann die „übliche“ Telefonsteckdose rauskommt. Das war das Bisherige.
So, nun habe ich das neue DSL-Modem und den Splitter angeschlossen, und das Telefon, das jetzt am Splitter hängt, funktioniert auch noch. Scheint ein gutes Zeichen ;-)
Nun steht in der Beschreibung des Splitters, dass der auf ISDN- oder analog-Betrieb umschaltbar ist. Steht standardmäßig auf ISDN.
Jetzt die Frage: Auf welche Betriebsart muss ich den einstellen? Ich habe zwar einen ISDN-Anschluss, aber durch die o. g. Zusatzkiste ist das ja irgendwie wieder auf analog umgemodelt, zumindest für das Telefon.
Who knows?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: