- Arbeitsmarkttrends: QUALIFIKATION - Wal Buchenberg, 29.11.2001, 07:27
- Re: Benutzt der das Forum hier als Mülleimer oder wie? - R.Deutsch, 29.11.2001, 09:35
- Ich fands interessant. Vorallem den letzten Abschnitt. (owT) - rodex, 29.11.2001, 10:12
- Re: Benutzt der das Forum hier als Mülleimer oder wie? - Euklid, 29.11.2001, 10:52
- Re:Oh,Oh - Euklid - R.Deutsch, 29.11.2001, 11:38
- Re:Oh,Oh - Euklid - Euklid, 29.11.2001, 12:12
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - R.Deutsch, 29.11.2001, 12:31
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Toni, 29.11.2001, 12:50
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Euklid, 29.11.2001, 13:13
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Toni, 29.11.2001, 13:29
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Oldy, 29.11.2001, 20:38
- Re:Wer ist John Galt? - Wer ist Ayn Rand?... kleine, unvollst. Zusammenstellung - Uwe, 30.11.2001, 10:44
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Oldy, 29.11.2001, 20:38
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Toni, 29.11.2001, 13:29
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Euklid, 29.11.2001, 13:13
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Euklid, 29.11.2001, 13:06
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - Toni, 29.11.2001, 12:50
- Re:Wer ist John Galt? - @Euklid - R.Deutsch, 29.11.2001, 12:31
- Re: weasel - Caspar, 29.11.2001, 13:55
- @Caspar - Re: weasel: Ganz recht! Ein sehr schönes Beispiel dafür! Gruß (owT) - Galiani, 29.11.2001, 15:29
- Re:Oh,Oh - Euklid - Euklid, 29.11.2001, 12:12
- genau, er gibt nie Wertungen ab, wie ich schon schrieb, im - H. Thieme, 29.11.2001, 12:43
- Re: genau, er gibt nie Wertungen ab, wie ich schon schrieb, im - Euklid, 29.11.2001, 13:15
- Was ich hier poste, gibt es nicht gedruckt zu lesen. o.T. - Wal Buchenberg, 29.11.2001, 13:45
- Re:Oh,Oh - Euklid - R.Deutsch, 29.11.2001, 11:38
- Re: Benutzt der das Forum hier als Mülleimer oder wie? - R.Deutsch, 29.11.2001, 09:35
Re:Oh,Oh - Euklid
>Lieber Euklid,
>du schreibst:
> Niemals würde ich dem Kommunismus eine Chance geben aber genauso nicht dem totalen Kapitalismus. Beide Systeme sind menschenverachtend und beschneiden die Freiheit des Menschen.
>Das tut (mir) richtig weh und zeigt, wie dringend es ist, dass wir auch hier einmal eine Debatte führen, ob Kapitalismus wirklich menschenverachtend ist und die Freiheit des Menschen beschneidet. Ich frage mich nur, warum die Menschen immer in Richtung Kapitalismus fliehen. Offenbar bin ich auch als Jugendlicher in die falsche Richtung geflohen.
>Wenn Du dann allerdings schreibst:
>Haben wir nicht momentan den kommunistischen Kapitalismus oder den kapitalistischen Kommunismus?
>dann kann ich Dir nur zustimmen. Soziale Marktwirtschaft hat mit Kapitalismus leider nicht mehr viel zu tun.
>Gruß
>R
Ja auch Unternehmer beginnen in diesen Krisenzeiten über den fehlgeleiteten Kapitalismus nachzudenken.Der Einsatz für den nackten Kapitalismus ist meines Erachtens keine Demonstration wert denn es könnte rational betrachtet das Leben kosten ist aber von mir als Unternehmer auch de facto nicht gewollt.
Über eine Demonstration für den Kommunismus brauche ich mich nicht einzulassen,denn daß dies gar nichts taugt und auch im allerbesten Fall zur Verschlechterung führt steht außer jeder Diskussion.
Aber daß unser Vorstufen-Edelkommunismus-System nicht offen ausgewiesen ist daß ist es was mich innerlich berührt.
Mann sollte endlich bekennen was man mit der Polit-Maschinerie angerichtet hat.Ein Wirtschaften unter dem jetzigen System ist nur noch begrenzt und kurzfristig machbar.Was unsere Politfuzzys mit dem Wahnsinnsabgabensystem angerichtet haben und noch weiter anrichten will ich mir lieber aus der Ferne und in aller Ruhe anschauen.Meine Planung sieht aus rationalen und pragmatischen Gründen keine aktive Teilnahme an diesem Wirtschaftssystem mehr vor.Ich überlasse lieber den Belastungstestern der freien Wirtschaft das Wirtschaften.Es gibt nur noch Risiken aber kaum mehr Chancen für ein anständiges Wirtschaften in unserem Raum.Dann sollen mal die Politfuzzys mit ihren dann volkseigenen Betrieben zeigen was sie drauf haben.
Aber die Feldversuche sollen sie ohne mich machen denn man hat jetzt auch noch vor die Haftung für die Steuern der Nachunternehmen auf den Betrieb der die Arbeiten vergibt aufzudoktroieren.Mein Betrieb ist dann nicht mehr mein Betrieb sondern ich hafte auch noch für andere.Am Schluß stehe ich in einer Kette von Haftungen die beim Finanzminister Schuldenhannes endet.Ja so haben sie sich das ausgedacht.Den Rest würde dann die geplante Erhöhung der Erbschaftssteuern wegfressen.Daher entschließe ich mich daß was als Erbschaftssteuer anfallen würde schon vorher zu verfrühstücken,denn das wird mich mehr aufbauen als die weitere sinnlose Abrackerei und der Hannes wird dann leider die rückwärtsgewandte Progression in seinen Steuereinnahmen erkennen können.Genauso wie es vorwärts wirkt ist es leider für ihn auch rückwärts.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: