- Sudden death... und wichtige EW-Fragen dazu - dottore, 10.08.2000, 16:29
- Re: Sudden death... und wichtige EW-Fragen dazu - JüKü, 10.08.2000, 20:20
Sudden death... und wichtige EW-Fragen dazu
Den sudden death hatten wir schon ein paa Mal hier, z.B. P & G, MOT, NOKIA, also alles schwere Werte.
Gestern LLY, von vielen übersehen, wer braucht schon Prozac-Aktien, wenn er Prozac braucht, von 109 auf 76. Und kein Kurs dazwischen.
Das ist eine ganz, ganz große Gefahr und sie steigt im Finalstadium der Hausse gewaltig. Man muss auf alles gefasst sein, und das macht es den Fondsmangern verflucht schwer, sich zu positionieren. Wer hätte auch jemals an LLY-Puts gedacht, zu Absicherung eines so stocksoliden Wertes?
Bringt mich zu der Frage, wie Elliotter einen solchen Bautz bewerten: Ist so etwas auch ein Impuls? Und wenn ja, wie wird dann eigentlich weiter gezählt, vor allem auch wg. der Länge des Impulses bezogen auf künftige Entwicklungen (Korrektur, nächster Impuls usw., Fibo-Relationen).
Auch ist nicht klar, warum es bei diesen sudden deaths immer so zwischen ca. 25 und ca. 33 Prozent runtergeht, nie weniger, nie mehr. Zufall? Auch nicht klar, da ja während des sudden death nicht gehandelt wird, also sich keine kleinen Schmerzen zu größeren ausweiten können, sondern gleich der Maximalschmerz eintritt, wie das die Gemüter verändert?
Danke
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: