- Was sagt man dazu...?? Mir fehlen die Worte!!! - littlesoros, 30.11.2001, 09:43
- Hat Madame denn auch die kleine"Wachstumsdelle" vorhergesehen? - amoebe, 30.11.2001, 10:22
- Re: Was sagt man dazu...?? Mir fehlen die Worte!!! - Hörbi, 30.11.2001, 10:38
- Mir nicht. Das nennt man"Wirtschaftskrieg". oT. - Standing Bear, 30.11.2001, 10:50
- USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm (owT) - Der letzte Grund, 30.11.2001, 11:13
- Re: USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm (owT) - apoll, 30.11.2001, 12:39
- Re: Toll-Apoll!! Ist das in Deinem Kopf gewachsen?? - R.Deutsch, 30.11.2001, 15:17
- Re: USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm (owT) - Hörbi, 30.11.2001, 15:25
- Re: USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm - Oldy, 30.11.2001, 19:24
- Re: USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm - Hörbi, 30.11.2001, 19:55
- Re: USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm - Oldy, 30.11.2001, 19:24
- Re: USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm (owT) - apoll, 30.11.2001, 12:39
- USA ist im Krieg an allen Fronten mit allen Mitteln gegen alle Staaten. Schlimm (owT) - Der letzte Grund, 30.11.2001, 11:13
- Noch etwas zum Arbeitsmarkt. - Standing Bear, 30.11.2001, 11:02
- Re: Noch etwas zum Arbeitsmarkt. - Hörbi, 30.11.2001, 11:28
- Das ist doch schön, wenn der beste Kontraindikator der Welt sowas sagt! - Taktiker, 30.11.2001, 11:08
- Taktiker, Deine Postings nebst Analysen im Butterfly-Forum... - bear12, 30.11.2001, 11:43
- und nochmal was von Goldman Sachs:... - littlesoros, 30.11.2001, 11:18
Noch etwas zum Arbeitsmarkt.
Diese Aussagen belegen wieder, auf wessen Gehaltsliste die steht. Fundamental (im Vergleich mit Europa) gibt es nicht den Hauch eines Grundes, in den USA zu investieren. Unsere Verbraucher sind längst nicht so verschuldet, unsere Infrastruktur ist x-Mal besser (abgesehen von Ballungszentren in USA, die sind top), auch unsere Unternehmen sind längst nicht so verschuldet und haben - auch Dank HGB - weniger Luft in der Bilanz. Was dem immer wieder entgegengehalten wird, ist die angebliche Unflexibilität unseres Arbeitsmarktes. Dabei darf man nicht vergessen, daß sich"Hire und Fire" bei gut qualifizierten AN nicht lohnt. Beide Seiten sind im Normalfall an stabilen Verhältnissen interessiert, d.h. die angeblichen fehlende Flexibilität ist irrelevant. Wo es interssieren kann, ist bei sehr einfachen Arbeiten. Da bietet es sich hervorragend als Druckmittel an. Und gerade an diesen Arbeiten ist die USA reich (läßt man die wenigen Hochtechnologie-Branchen weg). AN-Qualität ist in Europa und besonders in D. deutlich höher als in USA, weswegen das US-System nicht übertragen werden kann und darf. Wir sollten auch nicht das Betriebsklima vergessen, das maßgeblich mit für den Erfolg einer Unternehmung verantwortlich ist. Und wenn ich mir das vor Augen führe, wo jetzt die Aktiengewinne als einziger Kitt der amerikanischen Arbeitnehmerschaft hinfort sind, dann schwant mir mal wieder Böses.
GruĂź
SB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: