- REICHTUM - Wal Buchenberg, 30.11.2001, 07:42
- Re: Neid+Stuss = wählt PDS (owT) - R.Deutsch, 30.11.2001, 12:22
- Also bitte. Was bist Du für ein Demokrat? - Standing Bear, 30.11.2001, 12:33
- @R. Deutsch: Traurig, traurig - Bär, 30.11.2001, 12:52
- Re: Arm, Reich und Kapitalismus - Caspar, 30.11.2001, 14:11
- Also bitte. Was bist Du für ein Demokrat? - Standing Bear, 30.11.2001, 12:33
- Re: Neid+Stuss = wählt PDS (owT) - R.Deutsch, 30.11.2001, 12:22
Re: Arm, Reich und Kapitalismus
Ich fand den Text zur grösser werdenden Kluft zwischen Arm und Reich auch sehr interessant. Allerdings nicht die marxistischen Interpretationen im unteren Teil, sondern eher das Material, das aus dem Economist stammt. Ist einfach objektiver. (Beispielsweise der Hinweis, dass nur 3000 von den 25000 Einkommensmillionären Ärzte, Anwälte und Architekten sind und KEINE Kapitalisten... was soll ich daraus wohl schliessen, ho ho?!)
Aber sonst sind die Informationen gut. Und ich bin auch fest überzeugt, dass man nicht gut eine liberale Auffassung vertreten kann, ohne darauf hinzuweisen und verständlich zu machen, dass gerade der zunehmende Arm-Reich-Gegensatz NICHT als Konsequenz des Kapitalsmus angesehen werden kann, sondern im Gegenteil, eine Folge bestimmter staatlicher Eingriffe (die überwiegend als"sozial" gerechtfertigt werden).
Das sollte wirklich erwähnt werden, und ist viel konstruktiver, als Spott. Trotzdem: der Kapitalismus müsste eben doch"uriger" werden, damit er funktioiniert, und nicht"gemässigt","dritter Weg"-artig. Was wir gerade erleben ist ja GENAU das Ergebnis von dreissig Jahren"gemässigtem" Kapitalismus mit schuldenfinanziertem Sozialstaat. Sozialstaat allein ist ok., basiert er aber auf Schulden entsteht die unaufhaltsame Kettenreaktion staatlichen Überschuldung (von er dann alle denken, sie Sie der Kapitalismus, weil auf der anderen Seite der Schulden die gleichgrossen Guthaben der"Reichen" stehen).
Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: