- Die Nachteile des Kapitalismus - nur mal so zusammengefasst (euklid/R.Deutsch) - Turon, 01.12.2001, 11:50
Die Nachteile des Kapitalismus - nur mal so zusammengefasst (euklid/R.Deutsch)
Ich ergänze mal um meine Beobachtungen.
Also Reinhard wenn Du mich als Unternehmer hier zum Sozialisten erklären willst dann ist die CDU eine kommunistische Partei.Nach wie vor stehe ich voll dazu daß beide Systeme in voller Ausprägung in katastrophalen Zuständen enden.
Beide Systeme führen ins Verderben. Das kapitalistische System ist ein Kettenbrief, das sozialistische/kommunistische endet in einer riseiger Party Stimmung, wo Niemand was leistet - direkte Folge wäre Anarchie.
Warum wohl ist die Geburtenziffer in der ehemaligen DDR ausgerechnet bis zur Vereinigung signifikant höher gewesen??Ich kann es Dir genau sagen,nämlich weil dort keine Existenzangst herrschte.
Das ist absolut korrekt. In Polen/Rußland gab es Bevölkerungszuwachs.
Polen verlor durch Auswanderung etwa 2 Millionen Menschen nach dem Krieg, während des Krieges vermutlich um die 6 Millionen. Das Bevölkerungszuwachs
bis zu 1988 - die"Verluste" wurden ausgeglichen.
Jetzt kommt es aber knüppeldicke: Bis 1990 halbierte sich der Bevölkerungszuwachs, bis 2000 fiel er auf 1/3. Na ja - die Eltern simsen
lieber, oder müssen und wollen leisten um was zu kaufen.
Warum ist wohl die Anzahl der Herzinfarkte in der DDR tatsächlich vorher wesentlich geringer gewesen als jetzt????
Warum wohl nehmen die Zahl der psyschich Erkrankten ständig zu.
Ebenso: die psychiatrische Station wo meine Schwiegerin arbeitet ist
um mehr als das Dreifache erweitert worden. Ebenso nahmen Herzinfarkte zu.
Selbst Allergien explodierten binnen 10 Jahren um Faktor 3.
Hauptursache ist bei allen drei Punkten die Existenzangst vieler Menschen.
Richtig.
Und jetzt komme bitte nicht mit Sprüchen daß ich ein Sozialist wäre wenn meine Frau mir den Stimmzettel ausfüllt;-) Aber man soll Tatsachen ins Auge sehen und nicht wegen Systemdiskussionen einfach hergehen und mit Gewalt faktische Tatsachen verdrehen wollen.
Euklid - Dillentatismus der westlicher Gesellschaft ist bekanntlich sehr wohl unübertroffen. Das Problem ist: ich kenne keinen Deutschen, der nach Polen gefahren ist, und sich dort schlecht fühlte, im Gegenteil - viele wollen
gernde wieder dorthin.
Kommunikationsbereitschaft bei den westlichen Menschen liegt etwa bei 50%
des Potentails des Ostens. Ohne Kommunikation aber keine Handlungsbereitschaft.
Dagegen Belehrung wie man zu Leben hat, das kriegt man ja umsonst an
jeder Ecke. Das ist bedauerlich, aber wahr. Dabei weiß die Hälfte mindestens
noch nicht einmal wovon sie spricht.
Daß ich kein Kommunist sein kann siehst Du daran daß ich angekündigt habe das Land zu verlassen.
Aber wir haben doch schon den Kommunismus.Bald sind doch alles volkseigene Betriebe.Die ständigen Subventionen der Großindustrie bezahle ich doch mit meinen Steuern oder nicht?Dann sollen sie doch endlich am Werkstor das Schild aufstellen daß es sich hier um einen VEB-Betrieb handelt.
Das ist doch die versteckte Schuldenspirale. Reinhard führt uns doch vor, daß ein Betrieb von Kapitalverzinsung lebt. Das bedeutet: wenn sich das eingesetzte Kapital mit 5% p.a verzinst, braucht man 20 Jahre, bis man das eingesetzte Kapital wieder zurückbekommt. Das wiederum bedeutet: die Idee muß 20 Jahre lang eben so viel abwerfen. Es ist kein Zufall, daß im Osten die Wirtschaft schwach ist - denn der Westen kann leicht diese Bereiche aus eigenen Kapazitäten beliefern. Und hier steckt hauptsächlich das Problem.
Der einzige Unterschied zum Kommunismus liegt nur noch in der Arbeitswelt.Noch wird gearbeitet wie im Super-Kapitalismus aber ich garantiere nicht mehr lange.
Tja damit wirst Du wohl schon alleine deswegen recht behalten, weil statt
immer weniger Steuern, zahlen wir immer mehr. Nicht nur das es die Kaufkraft schwächt, es demoralisiert die Meute.:)
Wenn man nicht gewillt ist, so etwas wie alle Faktoren des Lebens im sozialistischen und kapitalistischen System miteinander zu vergleichen, so ist es auch logisch, daß man zu dem Ergebnis kommen muß, daß rein nach augenscheinlichen Zahlen, der Kapitalismus supi sei. Dabei ist der Kapitalismus von a bis z in anderen Lebensbereichen des Individuums total unterlegen.
Alleine wegen dem was Euklid hier sagt - Bevölkerungszuwachs und Erkrankungen
aller Art: ist es unmöglich den Fortbestand des kapitalistischen Gleichgewichts auf nur die geringste Art und Weise zu sichern, unsere Gesellschaft wird zwar immer älter, dafür beschäftigt sich jeder lieber mit sich alleine, leidet alleine, und ist auch alleine glücklich. Oder auch nicht. Es bedeutet in etwa Pseudoglück.
Das war mal nur so grob zusammengefasst.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: