- Kriegsteuerverweigerung - LHH, 01.12.2001, 16:21
- Das geht viel einfacher - Diogenes, 02.12.2001, 08:42
- Re: Das geht viel einfacher - LHH, 02.12.2001, 13:08
- Re: Das geht viel einfacher - Diogenes, 03.12.2001, 09:34
- Re: Das geht viel einfacher - LHH, 03.12.2001, 19:30
- Re: Das geht viel einfacher - Diogenes, 03.12.2001, 09:34
- Re: Das geht viel einfacher - LHH, 02.12.2001, 13:08
- Das geht viel einfacher - Diogenes, 02.12.2001, 08:42
Kriegsteuerverweigerung
Ich lese gerade ein Buch wo es um die Verweigerung der Kriegssteuer geht.
In diversen christlichen Kreisen (wiedertäufer, menoniten) hat das eine jahrhundertalte Tradition, mal mehr mal weniger stark.
Das Buch ist leider von 1984, darum nicht mehr so aktuell, aber es ist trotzdem sehr interessant gewesen die damalige situation kennen zu lernen.
Die Kriegsteuerverweigerer, verweigerten nicht die Steuer, sondern wollten eine Garantie das kein teil ihres Steuergeldes für die Armme benützt wird. Wenn man nun dieses Geld auf ein spezielles Konto überweist und das angibt bei der Steuererklärung und als Grund das Geweissen angibt (Grundgesetzt), dann war das keine Stuerhinterziehung und im schlimmsten fall wurde man mit einer Busse bestraft. (Wobei natürlich normalerweise das Geld doch irgendwie eingezogen wurde ohne zusicherung das es nicht für die Armme benützt wird).
Ein paar Musterprozesse wurden versucht, aber dann abgebrochen. Meine Frage ist ob man das bist zum europäischen Gerichtshoff der Menschenrechte durchziehen könnte. Wer weiss vieleicht gäben die einem ja recht. Vieleicht könnte man aber auch die Kriegsteuerverweigerung irgendwie anders sinnvol einsetzten.
Von der momentanen Situation habe ich keine Ahnung und ich weiss auch nicht ob es überhaupt etwas bringt. Vieleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: