- Marsch für den Kapitalismus - R.Deutsch, 01.12.2001, 11:40
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Emerald, 01.12.2001, 11:58
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Euklid, 01.12.2001, 12:42
- Re: Kapitalismus - Caspar, 01.12.2001, 13:03
- Re: Kapitalismus - PuppetMaster, 01.12.2001, 16:50
- @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - Galiani, 01.12.2001, 18:04
- Re: @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:50
- @PuppetMa Statt 'Frechheit' zu brüllen, würdest Du die Frage besser beantworten (owT) - Galiani, 02.12.2001, 02:56
- Re:"Freigabe"? - Caspar, 01.12.2001, 20:40
- Re: @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:50
- @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - Galiani, 01.12.2001, 18:04
- Re: Kapitalismus - PuppetMaster, 01.12.2001, 16:50
- Re: Marsch für den Kapitalismus - PuppetMaster, 01.12.2001, 15:47
- @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Galiani, 01.12.2001, 17:45
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:30
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Galiani, 01.12.2001, 18:58
- @PuppetMaster: Eine späte Antwort... - Galiani, 02.12.2001, 02:43
- Zusatz - Crowley, 01.12.2001, 18:36
- Re: Zusatz - Euklid, 01.12.2001, 19:15
- Re: Zusatz - Crowley, 01.12.2001, 19:54
- Re: Zusatz - Euklid, 01.12.2001, 19:15
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Euklid, 01.12.2001, 18:37
- @Euklid: Luxushotels könnten schon mehr zahlen, müssen es aber nicht! Weil sie - Galiani, 02.12.2001, 02:49
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:30
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Cujo, 01.12.2001, 18:47
- @Cujo: Sehr gute Definition dessen, was die Partialrente von hermès ist! Gruß (owT) - Galiani, 02.12.2001, 02:52
- @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Galiani, 01.12.2001, 17:45
- @R.Deutsch: BRAVO! Super Formulierung! Grüße (owT) - Galiani, 01.12.2001, 17:13
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Bär, 01.12.2001, 17:33
- @Bär: Bitte lies mal das Posting, das ich grad an PuppetMaster geschickt habe. (owT) - Galiani, 01.12.2001, 17:55
- Re: aktuelle Marschformation:-) - R.Deutsch, 02.12.2001, 13:58
- Re: aktuelle Marschformation:-) - Euklid, 02.12.2001, 15:55
- Re: aktuelle Marschformation:-) - apoll, 02.12.2001, 20:46
- Re: aktuelle Marschformation:-) - Standing Bear, 03.12.2001, 10:25
- Re: aktuelle Marschformation:-) - apoll, 02.12.2001, 20:46
- Re: aktuelle Marschformation:-) - PuppetMaster, 02.12.2001, 16:38
- Re: aktuelle Marschformation:-) Gelten 'Olympische Regel'? ;-) - Uwe, 02.12.2001, 17:56
- Re: aktuelle Marschformation:-) - Euklid, 02.12.2001, 15:55
Re: Kapitalismus
>Viele Leute denken, dann gibt es bald nur noch ein paar Monopole.
ich denke das nicht, aber betrachte die konzentrationsprozesse in der wirtschaft durchaus als problematisch. ich finde es nämlich ätzend, wenn unter dem label"standortwettbewerb" multinationale konzerne nationalstaaten gegeneinander ausspielen. ich wünsche mir den vorrang der politik über die wirtschaft (staat reguliert wirtschaft und nicht umgekehrt).
dass es einen hang zur grösse gibt, kannst du wohl nicht bestreiten:"skalenerträge".
nachdem bei uns die tante emma läden wegrasiert wurden ('lädelisterben', zu wenig profitabel da zu klein, konkurrenz durch die lokal neuangesiedgelten grossverteiler), werden (zumindest in meinem quartier) die kleineren filialen des grossverteilers nun geschlossen (obschon profitabel). zum einkaufen gehts nun per auto raus ins shopping center auf der grünen wiese. gerade für ältere personen ein ziemliches problem (geringe rente, kein auto, taxi teuer, kein schwatz mehr mit der persönlich bekannten verkäuferin), zudem ist es ökologischer und verkehrsplanerischer unsinn. dies nur ein beispiel, wie die freien marktkräfte nicht unbedingt ein sinnvolles ergebnis produzieren müssen.
ich habe hier übrigens weit und breit keinen verfechter der planwirtschaft entdeckt. ich denke, dass marktwirtschaft an sich konsens ist.
monopole werdem zum glück (meistens) vom staat entweder selbst gebildet oder verhindert.
>Ich verstehe immer noch nicht warum. Ein Monopol macht immer träge und arrogant. Beispiel: Boing kämpft immer noch gegen die"seid froh, dass ihr hier bestellen dürft"-Attitüde, die sie sich in ihrer Monopolzeit (prä-Airbus) erworben haben. IBM hatte ein fast perfektes Monopol, und war dann jahrelang als Dinosaurier der Branche verschrien.
IBM hat nur den fehler gemacht, mit MS den falschen vertrag abzuschliessen. jetzt haben wir halt MS (-Intel) als monopolist. ein quasi natürliches monopol übrigens, dass durch den sachzwang der"interoperabilität" von computersystemen begründet ist.
hier wäre eine staatliche regulation (zwang zur freigabe von dokumentenformaten, standardisierte schnittstellen etc.) rechtzeitig vonnöten gewesen (bei Intel hat es geklappt, bei MS nicht). aber wegen dem rasanten fortschritt in sachen digitaltechnologie sind alle staatlichen organe etwas überfordert (und ziemlich machtlos, hehe, ich befürworte das internet als nichtreguliertes territorium unbedingt).
inzwischen hat IBM im bereich mainframes wieder sowas wie ein monopüol - sie sind einfach zu gut dabei:)
by the way: die entwicklung neuer chip-generationen kostet bald einmal soviel, dass eine monopolähnliche situation zwangsläufig entstehen wird.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: