- @Turon: Also Turon, soo wunderbar war's damals auch wieder nicht! - Galiani, 30.11.2001, 22:46
- Re: @Turon: Also Turon, soo wunderbar war's damals auch wieder nicht! - Turon, 01.12.2001, 10:33
- @Turon: «Ich hätte es verstanden, wenn Du es mir nicht erklärt hättest!» (Lec) - Galiani, 01.12.2001, 17:09
- Re: @Turon: «Ich hätte es verstanden, wenn Du es mir nicht erklärt hättest!» (Lec) - Turon, 01.12.2001, 19:15
- Turon hat sich geoutet....allerdings ohne Alternativ-Modell............ - Crowley, 01.12.2001, 21:26
- Doch habe ich.... (einfach aufhören sich was vorzumachen):) - Turon, 02.12.2001, 05:34
- Alternativmodell, wo bist du? - Crowley, 02.12.2001, 17:04
- Doch habe ich.... (einfach aufhören sich was vorzumachen):) - Turon, 02.12.2001, 05:34
- Turon hat sich geoutet....allerdings ohne Alternativ-Modell............ - Crowley, 01.12.2001, 21:26
- Re: @Turon: «Ich hätte es verstanden, wenn Du es mir nicht erklärt hättest!» (Lec) - Turon, 01.12.2001, 19:15
- @Turon: «Ich hätte es verstanden, wenn Du es mir nicht erklärt hättest!» (Lec) - Galiani, 01.12.2001, 17:09
- Re: @Turon: Also Turon, soo wunderbar war's damals auch wieder nicht! - Turon, 01.12.2001, 10:33
Re: @Turon: «Ich hätte es verstanden, wenn Du es mir nicht erklärt hättest!» (Lec)
>Hallo Turon
Hi!
>Du sagst (unter vielem anderen): "... zum Beispiel Crowley: er denkt ich bin so von Kommunismus geblendet...
>Ich weiß nicht, ob Crowley da Recht hat. Jedenfalls aber zweifle ich daran, ob Du den Kapitalismus wirklich verstanden hast.
Ich habe Zweifel daran, daß es da was zu verstehen gibt, lieber Galiani,
es bedeutet - letztendlich ich kann unternehmen was ich will, und ich kann soviel davon verkaufen, wieviel der Markt zuläßt und zu dem Preis den er zuläßt.
Rendite ergibt sich dann wenn ich profitabel arbeite, oder profitabel verkaufe.
Dann ist es aber sehr gute Frage, wie weit die Staatseingriffe, mich an der Ausführung meiner unternehmerischer Tätigkeit hindern können.
Kapitalismus und Staat = kein Kapitalismus.
Aber das würde eine zu lange Diskussion ergeben.
Bei der Du wieder auch nicht auf die entscheidenden Aspekte, die mir wichtig erscheinen nicht eingehen würdest, weil es mit Deiner Systemvorstellung kolidiert. War aber bei echten Fans unter den Kommunisten genauso.
>Im übrigen hätte ich eine Frage:
>Wieso schreibst Du eigentlich"Stalin" und"Lenin" grundsätzlich und wiederholt als"Stahlin" bzw."Lehnin"? Ist das nur ein Tipfehler oder schreibt man das in polnisch oder russisch so?
In dem polnischen gibt es kein"h" als Extrabuchstaben, in den beiden Namen -
es heißt Lenin oder Stalin - und da ich seit ich hier bin nie die Werke dieser Leute in die Hand genommen habe (tat ich in Polen auch nicht) schreibe ich es wohl falsch - ein Beweis dafür, daß sich beide irrten:).
Ich sag ja nur noch ein einziges mal: sicher entwickelt sich durch die Marktwirtschaft auf Dauer in gewissen Sinne bessere Warenqualität, wie auch
die Kosten der Herstellung werde auch immer niedriger. Das wiederum erweckt den Anschein des Wohlstands - bis man so weit verschuldet ist, daß selbst eine Null Lösung am Ende nicht rentabel ist.
Auf Dauer wird der Kapitalismus daher niemals den erforderlichen Bevölkerungswohlstand schaffen können - er ist wie Heuschreckenplagge.
Für manche unternehmerische Individuen, die kreatives Denken beherrschen
wird aber der Unternehmergeist sich nicht mal in völlig grotesken
Strukturen und Systemen bezwingen lassen. Wirtschaften gehört zu Menschen,
und nicht Menschen zum Wirtschaften.
Jeder will Gewinne einfahren, und diejenigen die es ganz besonders wollen, die finden auch immer einen Weg.
>Grüße und schönes Wochenende
Auch Dir. Auch wenn Du mich nicht verstehst. Aber was macht das schon.:)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: