- Marsch für den Kapitalismus - R.Deutsch, 01.12.2001, 11:40
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Emerald, 01.12.2001, 11:58
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Euklid, 01.12.2001, 12:42
- Re: Kapitalismus - Caspar, 01.12.2001, 13:03
- Re: Kapitalismus - PuppetMaster, 01.12.2001, 16:50
- @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - Galiani, 01.12.2001, 18:04
- Re: @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:50
- @PuppetMa Statt 'Frechheit' zu brüllen, würdest Du die Frage besser beantworten (owT) - Galiani, 02.12.2001, 02:56
- Re:"Freigabe"? - Caspar, 01.12.2001, 20:40
- Re: @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:50
- @PuppetMaster-Hoppala, da fängts schon an: Du forderst 'staatliche Regulierung'! - Galiani, 01.12.2001, 18:04
- Re: Kapitalismus - PuppetMaster, 01.12.2001, 16:50
- Re: Marsch für den Kapitalismus - PuppetMaster, 01.12.2001, 15:47
- @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Galiani, 01.12.2001, 17:45
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:30
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Galiani, 01.12.2001, 18:58
- @PuppetMaster: Eine späte Antwort... - Galiani, 02.12.2001, 02:43
- Zusatz - Crowley, 01.12.2001, 18:36
- Re: Zusatz - Euklid, 01.12.2001, 19:15
- Re: Zusatz - Crowley, 01.12.2001, 19:54
- Re: Zusatz - Euklid, 01.12.2001, 19:15
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Euklid, 01.12.2001, 18:37
- @Euklid: Luxushotels könnten schon mehr zahlen, müssen es aber nicht! Weil sie - Galiani, 02.12.2001, 02:49
- Re: @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - PuppetMaster, 01.12.2001, 18:30
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Cujo, 01.12.2001, 18:47
- @Cujo: Sehr gute Definition dessen, was die Partialrente von hermès ist! Gruß (owT) - Galiani, 02.12.2001, 02:52
- @PuppetMaster: Also, ich möchte mich nicht wiederum an Dir reiben, aber... - Galiani, 01.12.2001, 17:45
- @R.Deutsch: BRAVO! Super Formulierung! Grüße (owT) - Galiani, 01.12.2001, 17:13
- Re: Marsch für den Kapitalismus - Bär, 01.12.2001, 17:33
- @Bär: Bitte lies mal das Posting, das ich grad an PuppetMaster geschickt habe. (owT) - Galiani, 01.12.2001, 17:55
- Re: aktuelle Marschformation:-) - R.Deutsch, 02.12.2001, 13:58
- Re: aktuelle Marschformation:-) - Euklid, 02.12.2001, 15:55
- Re: aktuelle Marschformation:-) - apoll, 02.12.2001, 20:46
- Re: aktuelle Marschformation:-) - Standing Bear, 03.12.2001, 10:25
- Re: aktuelle Marschformation:-) - apoll, 02.12.2001, 20:46
- Re: aktuelle Marschformation:-) - PuppetMaster, 02.12.2001, 16:38
- Re: aktuelle Marschformation:-) Gelten 'Olympische Regel'? ;-) - Uwe, 02.12.2001, 17:56
- Re: aktuelle Marschformation:-) - Euklid, 02.12.2001, 15:55
@PuppetMaster: Eine späte Antwort...
Hallo Puppetmaster
Nach etlichen Gläsern noch das Folgende:
Also,"Der Weg zur Knechtschaft" ist das Buch, für das F.A.v.Hayek 1974 den Nobelpreis bekam. Lesenswert!
Dann folgt ein Mißverständnis! Nicht weil "... luxushotels viel personalintensiver funktionieren...[haben sie ein] tieferes durchschnittliches Lohnniveau...", sondern, weil es "Luxushotels" sind, die sich die Bewerber aus sehr vielen Angeboten aussuchen können, weil sehr viele Jobsuchende lieber im"Luxushotel" arbeiten möchten als im Gasthaus um die Ecke. Du magst das"ungerecht" finden. Aber das Salär dieser Hotel-Bediensteten bildet sich auf einem freien Markt zwischen Angebot und Nachfrage. Kein Jobsuchender ist (normalerweise) gezwungen, das Angebot des Luxushotels anzunehmen und jeder würde (normalerweise) auch woanders eine Beschäftigung finden.
Von"Ungerechtigkeit" könnte man doch nur sprechen, wenn einer der Beteiligten unter Zwang ein ihm oktroyiertes Angebot annehmen müßte. Das aber ist nicht der Fall. Wenn der A-dam vom B-dam aus freien Stücken eine Ware kauft, sagen wir einen PC, der in verschiedenen Geschäften angeboten wird, oder das Entgelt für die Arbeitsleistung als Angestellter, und dafür den Preis X bezahlt bzw. akzeptiert, kann niemand sagen, der A-dam sei"ungerecht behandelt" worden.
Deine Bemerkung bezüglich des Mindestlohnes in der Schweiz erklärt gar nichts. Denn den Mindestlohn zahlt das"Palace" in Gstaad in jedem Fall; das ist nicht das Problem, über das wir uns hier unterhalten! (Deine Vermutungen darüber, ob ich gut situiert bin oder nicht, haben mit unserem Thema im übrigen nicht das geringste zu tun! Wir unterhalten uns hier über ein theoretisches Problem und nicht über mich! Wenn Du das nicht trennen kannst, erübrigt sich jedes weitere Wort!)
Na, wenn schon! Machen wir weiter:
Wenn Du natürlich sagst: "... ich erlaube mir, betrachtungen über situationen zu machen, und diese zu bewerten. findest du das illegitim? ich würde in einer abstimmung einen mindestlohn von fr. 3000 sofort befürworten...", so habe ich dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Du kannst"Betrachtungen anstellen", welche immer Du willst und"befürworten", was immer Du willst; Du kannst, wenn Dir danach ist, auch Armut bekämpfen! Nur eines darfst Du nicht, wenn Du ernst genommen werden willst: Nämlich, behaupten, daß irgend ein auf einem freien Markt zwischen einem Anbieter und einem Nachfrager ausgehandelter Preis"ungerecht" sei!
"...Menschen müssen [zwar] für ihren unterhalt sorgen, da gibt es nix....", da hast Du schon Recht. Das muß aber nicht unbedingt durch Annahme eines Job's im"Palace"-Hotel in Gstaad geschehen. Oder? - Und das war ja Dein Ausgangspunkt. Wenn nun aber jemand einen Job im"Palace"-Hotel in Gstaad freiwillig annimmt, so hast Du keine Veranlassung, Dich als sein Anwalt aufzuspielen! Das ist das eine.
Das andere ist folgendes: Carl Menger hat am Ende des 19. Jahrhunderts theoretisch unwiderlegbar bewiesen, daß man subjektiven Nutzen nicht kardinal messen kann; sagen wir hier der Einfachheit halber, daß man subjektiven Nutzen, also den"Wert" einer Sache, nicht objektiv quantifizieren kann. Das heißt, daß es unmöglich ist, zu ermitteln, daß für Peter Zapfl eine Anstellung im"Palace"-Hotel in Gstaad (wegen der geringen Bezahlung dort) beispielsweise nur 15"Nutzenseinheiten", eine solche im Gasthaus"Linde" aber 20"Nutzenseinheiten" wert ist, weil das Gasthaus"Linde" höhere Löhne bezahlt; nur wenn man das aber könnte, wäre es möglich, objektiv über"gerecht" oder"ungerecht" zu urteilen! Nachdem das aber theoretisch unmöglich ist, ist es auch in der Praxis unmöglich! Und da es in der Praxis unmöglich ist, hast Du keinerlei Anhaltspunkt, der Deine Meinung stützen könnte, daß die Löhne im"Palace" "ungerecht" seien. (Was Dich, um das nochmals zu sagen, nicht daran hindert, einen Mindestlohn von 3'000, von 5'000 oder meinetwegen von 100'000 "zu befürworten". Nur im Namen der Gerechtigkeit"fordern" darfst Du das nicht, wenn Du ernst genommen werden willst!) Denn zu behaupten, daß irgendein vom"Palace" bezahlter Lohn "ungerecht" sei, steht Dir nicht zu, weil Du eine solche Behauptung zwar willkürlich aufstellen, aus theoretischen Gründen aber niemals beweisen kannst. Niemand kann das! Selbst einem Salomon wäre das unmöglich...!
Wie Du siehst, habe ich mich trotz einiger Gläser Wein, die ich intus habe, bemüht, mich mit Deinen Ansichten sachlich auseinanderzusetzen. Es wäre nett, wenn Du - falls Du darauf antworten möchtest - Deine Flegeleien und Gereiztheiten, die bei der Erörterung solcher Fragen Deinerseits gelegentlich zu Tage treten (etwa, daß es Leuten wie mir an der nötigen Phantasie fehle; oder: "...da bist du aber sehr weit in der zeit zurück steckengeblieben......."; bzw. ...es werde langsam ermüdend (daß ich sachlich auf eine sehr reale Gefahr hinweise, die bei Deiner Sicht der Dinge besteht) ), auf ein Minimum beschränken könntest. Einfach, um des gepflegteren Umgangstones willen...!
Gruß
G
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: