- Fundstück - R.Deutsch, 01.12.2001, 13:28
- Re: Fundstück - Euklid, 01.12.2001, 13:52
- Re: Aber Euklid - R.Deutsch, 01.12.2001, 14:34
- Re: Aber Euklid - Euklid, 01.12.2001, 15:19
- befindlichkeit? - frogge, 01.12.2001, 16:33
- Re: befindlichkeit? - Euklid, 01.12.2001, 18:10
- Re: befindlichkeit? - frogge, 01.12.2001, 19:04
- Re: befindlichkeit? - Euklid, 01.12.2001, 18:10
- Re: Aber Euklid - R.Deutsch, 01.12.2001, 14:34
- Re: Fundstück - er kann es einfach nicht lassen ;-) - nereus, 01.12.2001, 17:51
- Re: Fundstück - er kann es einfach nicht lassen ;-) / Danke, nereus,...... - JüKü, 01.12.2001, 17:59
- Re: stimmt - er kann es nicht lassen - R.Deutsch, 01.12.2001, 19:52
- Re: stimmt - genau - es sollte keine Unternehmer geben, und schon garnicht - André, 01.12.2001, 20:41
- Re: stimmt - er kann es nicht lassen.. alle Theorie ist grau - nereus, 01.12.2001, 21:22
- @ nereus - Turon, 02.12.2001, 06:12
- Re: @ nereus - Turon - nereus, 02.12.2001, 12:57
- @Turon; @nereus - Galiani, 02.12.2001, 14:46
- Re: @ nereus - Turon - apoll, 02.12.2001, 20:49
- Re: @ nereus - Turon - nereus, 02.12.2001, 12:57
- Re: Fundstück - Diogenes, 02.12.2001, 08:04
- Re: Fundstück - Euklid, 01.12.2001, 13:52
Re: @ nereus - Turon
Hallo Turon!
Du schreibst: .. für eine Sorte von Menschen, spielt es gar keine Rolle in welchem System sie sich befinden. Sie werden sich immer bei den Befürwortern des Systems finden - egal wie es nun heißt.
Zustimmung! Denn hinter dem System kann man sich, wie immer es auch geartet sein mag, prächtig verstecken.
Daher sorgt ein Hinweis von uns, dass es möglicherweise auch anständige Kommunisten gab, nur für verständnisloses Kopfschütteln bei den Marktwirschaftlern und Liberalen im Board.
Wobei ich mich mit dieser Aussage bewusst in Richtung Kommunistenecke schiebe wo ich nun überhaupt nicht landen wollte.
Am schnellsten jedoch wechseln die Extremisten des einen zu dem anderen. Deswegen wird ein Ultrakapitalist bei Systemdemontage auch zu Ultrakommunisten. Warum? na ganz einfach:
nur wer den Zeitgeist erkennt, kann daraus auf irgendeine Art und Weise Profit schlagen.
Perfekt formuliert Turon! Das ist es, der Zeitgeist!
Man lebt nur einmal und da sollte man versuchen es sich möglichst bequem zu machen. Und wenn man dann auf der richtigen Seite steht ist man fein raus.
Damit will ich z.B. Reinhard ganz und gar nicht unterstellen, dass er sich nur auf die richtige Seite schlägt. Im Gegenteil ich glaube fest das er zutiefst vom Liberalismus überzeugt ist.
Er meint die Umwelt formt den Menschen oder es liegt nur am System.
Ich dagegen meine das stimmt eben nur zum Teil und man betrachtet mit dieser Sichtweise nur den Anzug des Menschen.
Und man verbringt Stunden damit zu diskutieren ob Schurwolle oder Viskose oder eine Mischung aus beiden, ob schwarz, grau oder dunkelblau das richtige Outfit machen.
Wer diesen Anzug aber trägt verkommt dabei zur Nebensache und das ist das Problem.
Das ist übrigens bei den meisten philosophischen Diskussionen das Problem.
Was anfänglich gut gemeint war gerät irgendwann in Richtung Wolkenkuckusheim und findet dann oftmals nicht mehr den Weg ins Irdische, was in diesem Zusammenhang mit pragmatisch übersetzt werden sollte, zurück.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: