- Geldfluss im Stau - YIHI, 02.12.2001, 15:43
- Re: Geldfluss im Stau / Passend zu meinem Friedman-Posting - JÜKÜ, 02.12.2001, 16:02
- Re: Geldfluss im Stau / Friedman schnallt es nicht - Oldy, 02.12.2001, 19:00
- Re: Geldfluss im Stau / Friedman schnallt es nicht - apoll, 02.12.2001, 19:37
- Re: Geldfluss im Stau / Friedman schnallt es nicht - Oldy, 02.12.2001, 21:58
- Re: Geldfluss im Stau / Friedman schnallt es nicht - apoll, 02.12.2001, 19:37
- Re: Geldfluss im Stau / Friedman schnallt es nicht - Oldy, 02.12.2001, 19:00
- Re: Geldfluss im Stau / Passend zu meinem Friedman-Posting - JÜKÜ, 02.12.2001, 16:02
Re: Geldfluss im Stau / Friedman schnallt es nicht
>>>Geldfluss im Stau
>>>Weil die Grossbanken die Kredite massiv verteuert haben, flaut die Konjunktur schon wieder ab.
>Schaut Euch meinen Briefwechsel mit ihm an. Friedman versteht es nicht, daß niemand sich Geld ausleiht, wenn es keine gewinnbringenden Anlagen mehr gibt. Es muß ein Zinsgefälle geben, sonst steht die Wirtschaft. Das ist der eigentliuche Sinn des Freigeldes. Ein Zinsgefälle herzustellen auch wenn der erzielbare Gewinn auf dem Markt unter 3% fällt.:
>http://www.sunshinecable.com/~eisehan/newpage1.htm#17)%20Letters%20to%20Milton%20Friedman
>Freigeld ist NICHT zinsfreies Geld, wie manche behaupten. Es ermöglicht nur der Konkurrenz auf dem Markt die Zinsleiter samt dem Zinsgefälle nach unten zu verschieben. Nicht das Freigeld senkt die Zinsen. Das tut der freie Markt von selber, wenn man die Riegelfunktion unseres Geldes beseitigt, die schon Pierre Proudhon erkannt hatte, als er das Geld als Riegel vor dem Markt bezeichnete.
...Oldy viele stimmen Dir zu,aber das heutige ausbeuterische Zinseszinssystem
hat bald seinen Zweck erfüllt(Weltdiktatur,Weltregierung)und wird freiwillig
nicht aufgeben.Deshalb steht heute die Menschheit vor ihrer größten Katastrophe
seit dem Untergang von Atlantis.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: