- Aufschwung oder Rückgang an den Börsen? Malik's Meinung dazu. - marsch, 02.12.2001, 18:21
- Re: Malik's Meinung / Volltreffer mit jedem Wort! (owT) - JüKü, 02.12.2001, 18:30
- und dazu ein provokanter Chart, - Dieter, 02.12.2001, 19:53
- Re: und dazu ein provokanter Chart, - JüKü, 02.12.2001, 19:59
- dann schau mal auf den inflationsber. Chart - Dieter, 02.12.2001, 20:10
- Re: dann schau mal auf den inflationsber. Chart - JüKü, 02.12.2001, 20:29
- Ergänzung - Dieter, 02.12.2001, 20:42
- Re: Ergänzung / Klasse! mT - JüKü, 02.12.2001, 21:01
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 21:34
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 21:40
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 23:27
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 23:34
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 23:58
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 23:34
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 23:27
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 21:40
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 21:34
- Re: Ergänzung / Klasse! mT - JüKü, 02.12.2001, 21:01
- Interessant - YIHI, 02.12.2001, 20:50
- Re: Interessant / Untergang des Kapitalismus? - JÜKÜ, 02.12.2001, 21:28
- Ergänzung - Dieter, 02.12.2001, 20:42
- Re: dann schau mal auf den inflationsber. Chart - JüKü, 02.12.2001, 20:29
- dann schau mal auf den inflationsber. Chart - Dieter, 02.12.2001, 20:10
- Re: und dazu ein provokanter Chart, - Crowley, 02.12.2001, 20:52
- Re: und dazu ein provokanter Chart, - JüKü, 02.12.2001, 19:59
- Die Mainstream-Analysten halten Aktien für unterbewertet ;-) - JLL, 02.12.2001, 22:11
- und dazu ein provokanter Chart, - Dieter, 02.12.2001, 19:53
- Re: Aufschwung oder Rückgang an den Börsen? Malik's Meinung dazu. - Jacques, 02.12.2001, 22:10
- Re: Malik's Meinung / Volltreffer mit jedem Wort! (owT) - JüKü, 02.12.2001, 18:30
Re: Ergänzung /
Hallo Jürgen,
zur Definiton eines durchgängingen Prinzips würde das Universelle gehören, abgekoppelt von Ursache und Wirkung, sondern eher Wechselwirkung.
Von Deiner Argumentation her: Börse beeiflußt Wirtschaft und Wirtschaft beeinflußt Börse. Inflation/Zinsen beeinflussen Wirtschaft.... usw. Wir müssen in allen Bereichen die gleichen Prinzipien wiederfinden. lebensanschauungen und Politik beeinflußt Wirtschaft - Wirtschaft beeinflußt Politik und allg. Lebensauffassungen, Kultur, etc.
Kleine Sachen beeinflussen große und große beeinflussen kleine Sachen.
Ich würde der Börse nicht die allgem. Bedeutung zugestehen, die Du ihr gibts.
Beste Grüße, Dieter
>>Hallo Jürgen,
>>hier scheiden sich unsere Geister,
>>ich vermute, daß Elliott-Wellen und Fibos ein durchgänges Welt/Lebens-Ordnungssystem sind und für Ihre Wirkung zwar Massen benötigen, aber das Ergebnis muß weder sichtbar noch für die Teilnehmer wahrnehmbar sein.
>>Anders kann ich mir nicht erklären, wieso rein statistische Kurven, nach denen niemand handelt, bei denen viele Akteure beteiligt sind, klare Fibo-Verhältnisse aufweisen sowie auch zählbare Wellen nach EWT. Vielleicht unterschätzen wir einfach die Schöpfung oder wie immer es der einzelne bezeichnen möchte.
>>Als Link füge ich noch einen Beitrag zum PPI bei, bei dem das auch sehr deutlich wird.
>>Beste Grüße, Dieter
>Du könntest mich fast überzeugen ;-)
>In der Tat bin ich auch der Meinung, dass hinter den Fibo-Proportionen, den Fraktalen und auch hinter den wiederkehrenden Mustern ein"übergeordnetes Prinzip" steckt, meinetwegen ein göttliches. Elliott nannte es"Nature´s Law".
>Dein PPI-Chart ist wirklich interessant. Dennoch halte ich den (und viele andere"statistische Kurven") für ein Derivat der Wirtschaftsentwicklung (einschließlich Preisentwicklung) und die wiederum als Folge der Aktienmärkte.
>So ganz scheiden sich unsere Geister aber trotzdem nicht ;-) - allenfalls Detals.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: