- Aufschwung oder Rückgang an den Börsen? Malik's Meinung dazu. - marsch, 02.12.2001, 18:21
- Re: Malik's Meinung / Volltreffer mit jedem Wort! (owT) - JüKü, 02.12.2001, 18:30
- und dazu ein provokanter Chart, - Dieter, 02.12.2001, 19:53
- Re: und dazu ein provokanter Chart, - JüKü, 02.12.2001, 19:59
- dann schau mal auf den inflationsber. Chart - Dieter, 02.12.2001, 20:10
- Re: dann schau mal auf den inflationsber. Chart - JüKü, 02.12.2001, 20:29
- Ergänzung - Dieter, 02.12.2001, 20:42
- Re: Ergänzung / Klasse! mT - JüKü, 02.12.2001, 21:01
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 21:34
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 21:40
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 23:27
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 23:34
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 23:58
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 23:34
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 23:27
- Re: Ergänzung / - JüKü, 02.12.2001, 21:40
- Re: Ergänzung / - Dieter, 02.12.2001, 21:34
- Re: Ergänzung / Klasse! mT - JüKü, 02.12.2001, 21:01
- Interessant - YIHI, 02.12.2001, 20:50
- Re: Interessant / Untergang des Kapitalismus? - JÜKÜ, 02.12.2001, 21:28
- Ergänzung - Dieter, 02.12.2001, 20:42
- Re: dann schau mal auf den inflationsber. Chart - JüKü, 02.12.2001, 20:29
- dann schau mal auf den inflationsber. Chart - Dieter, 02.12.2001, 20:10
- Re: und dazu ein provokanter Chart, - Crowley, 02.12.2001, 20:52
- Re: und dazu ein provokanter Chart, - JüKü, 02.12.2001, 19:59
- Die Mainstream-Analysten halten Aktien für unterbewertet ;-) - JLL, 02.12.2001, 22:11
- und dazu ein provokanter Chart, - Dieter, 02.12.2001, 19:53
- Re: Aufschwung oder Rückgang an den Börsen? Malik's Meinung dazu. - Jacques, 02.12.2001, 22:10
- Re: Malik's Meinung / Volltreffer mit jedem Wort! (owT) - JüKü, 02.12.2001, 18:30
Re: Ergänzung /
Hallo Jürgen,
ich hatte einen kleinen Restaurant-Besuch zwischengeschoben, deshalb erst jetzt die Antwort:
Da wir jetzt eine gemeinsame Sprache sprechen noch mal zu dem Chart:
Es ist meine bullische Variante, die ich aufgrund versch. Aspekte nicht ausschließen möchte. Deine Variante ist deshalb nicht out.
Allerdings gibt es meiner Ansicht nach sehr viele Indizien, die für ein wichtiges High um die Jahre 2010-13 sprechen.
Strittig ist nach wie vor, wie der Zeitraum 1920-48 gezählt wird, war die Rezession eine II oder IV. Da gibt es auch für mich noch etliche Fragen. Alle inflationsber. Charts suggerieren ein Triangle von 1929-ca.45. Der Inflations-Chart England 1600-2001 suggeriert das 1929 High als I eines neuen Impulses. usw....
Es bleiben für mich viele Fragen offen.
Und die Entwicklung der nächsten Monate sollte Auswirkung auf die nächsten Jahrzehnte haben. - nur so meine Meinung.
Gruß Dieter
>>Hallo Jürgen,
>>zur Definiton eines durchgängingen Prinzips würde das Universelle gehören, abgekoppelt von Ursache und Wirkung, sondern eher Wechselwirkung.
>>Von Deiner Argumentation her: Börse beeiflußt Wirtschaft und Wirtschaft beeinflußt Börse. Inflation/Zinsen beeinflussen Wirtschaft.... usw. Wir müssen in allen Bereichen die gleichen Prinzipien wiederfinden. lebensanschauungen und Politik beeinflußt Wirtschaft - Wirtschaft beeinflußt Politik und allg. Lebensauffassungen, Kultur, etc.
>>Kleine Sachen beeinflussen große und große beeinflussen kleine Sachen.
>>Ich würde der Börse nicht die allgem. Bedeutung zugestehen, die Du ihr gibts.
>>Beste Grüße, Dieter
>Siehste, jetzt sind auch die Details überwunden.
>Ich stimme voll zu! Ist wirklich überzeugend.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: