- Frage an die Antikapitalisten - R.Deutsch, 03.12.2001, 10:33
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Euklid, 03.12.2001, 11:04
- Re: Frage an die Antikapitalisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 11:11
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Standing Bear, 03.12.2001, 11:12
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Oldy, 03.12.2001, 19:54
- Re: Frage an die Antikapitalisten / Oldys Zinseszins - JüKü, 03.12.2001, 20:17
- Re: Frage an die Antikapitalisten / Oldys Zinseszins - Oldy, 03.12.2001, 20:51
- Re: Frage an die Antikapitalisten / Oldys Zinseszins - JüKü, 03.12.2001, 20:17
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Oldy, 03.12.2001, 19:54
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Henning, 03.12.2001, 12:14
- Re: Frage an die Antikapitalisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 12:29
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Henning, 03.12.2001, 13:19
- Re: Frage an die Antikapitalisten - PuppetMaster, 03.12.2001, 13:41
- Re: Frage an die Antikapitalisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 13:42
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Henning, 03.12.2001, 14:50
- Offtopic: Das Leid mit den Betriebssystemmonopolisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 15:04
- Re: Offtopic: Das Leid mit den Betriebssystemmonopolisten - Henning, 03.12.2001, 15:23
- Re: Offtopic: Das Leid mit den Betriebssystemmonopolisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 15:50
- Re: Offtopic: Das Leid mit den Betriebssystemmonopolisten - Henning, 03.12.2001, 15:23
- Offtopic: Das Leid mit den Betriebssystemmonopolisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 15:04
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Henning, 03.12.2001, 14:50
- Re: Frage an die Antikapitalisten - Henning, 03.12.2001, 13:19
- Re: Frage an die Antikapitalisten - SchlauFuchs, 03.12.2001, 12:29
- Re: Frage an die Antikapitalisten... Zwischenfrage eines Zuschauers - Uwe, 03.12.2001, 13:47
- theoretisch oder praktisch? - Turon, 03.12.2001, 14:53
Re: Frage an die Antikapitalisten... Zwischenfrage eines Zuschauers
R.Deutsch: [i]Frage an die Antikapitalisten: Stimmen wir denn darin überein, dass Kapitalismus bisher am besten in der Lage ist, die Produktivkräfte einer Gesellschaft zu entfesseln und (wegen der Steuerung über die Kapitalrendite) die Güter und Dienstleistungen zu erzeugen, welche die Menschen haben wollen?[/i]
Als"Zuschauer" steht es mir wohl nicht zu, die Gesprächsrichtung zu lenken, doch würde ich als Moderator erst einmal versuchen festzusetellen, seit wann es den Kapitalismus, der ja hier beurteilt werden soll, denn eigentlich gibt, um das bisher in Deiner Frage, in einen zeitlichen Rahmen stellen zu können. So werden dann wohl eher historische Beispiele besser mit Deiner Frage in Einklang zu bringen sein.
Könnte es denn sein, dass Kapitalistmus (im deutschen Sprachgebrauch seit dem 19.Jahrhundert, davor als abgleitetes Wort Kapital für Haupt... seit dem 16.Jh.), so wie er hier bisher von Dir als Kapitalrendite definiert wird, eigentlich als Wirtschaftsfaktor immer gelten muß, egal in welchem politischem System die Gesellschaft sich eingebettet hat. Denn rentieren muß sich jedes wirtschaftliches Handeln mindesten soweit, dass die nächste Handlung (der nächste Handel) ermöglicht wird.
Somit wäre der Kapitalismus vielleicht gar keine Gesellschaftsordnung oder aber die Ordnung, die während der Menscheitsgeschichte in den verschiedensten"Verkleidungen" daher gekommen ist.
Im letzteren Fall wird es schwierig sein, Deine Frage mit einem ja oder nein zu beantworten, fürchte ich, denn es muß gleichzeitig die"Preis"-Frage beantwortet werden.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: