- Arbeitswelttrends: SELBSTÄNDIGE - Wal Buchenberg, 03.12.2001, 08:00
- Re: Nie mehr Arbeitgeber - R.Deutsch, 03.12.2001, 10:24
- Re: Nie mehr Arbeitgeber - Euklid, 03.12.2001, 10:50
- Re: Nie mehr Arbeitgeber - Diogenes, 03.12.2001, 13:09
- Warum ich geschworen habe, nie mehr Arbeitnehmer zu beschäftigen (auszubeuten) - R.Deutsch, 03.12.2001, 17:15
- Re: Warum ich geschworen habe, nie mehr Arbeitnehmer zu beschäftigen (auszubeuten) - wasil, 03.12.2001, 18:08
- Re: Warum ich geschworen habe, nie mehr Arbeitnehmer zu beschäftigen (auszubeuten) - Oldy, 03.12.2001, 19:08
- Re: Warum ich geschworen habe, nie mehr Arbeitnehmer zu beschäftigen (auszubeuten) - wasil, 03.12.2001, 18:08
- Ach ja, Marx und seine Zitate:( - McMike, 03.12.2001, 10:42
- @McMike Toll! Wo hast Du das her? Gruß (owT) - Galiani, 03.12.2001, 17:21
- Re: Galiani Link - McMike, 04.12.2001, 08:24
- Re: @McMike Toll! Wo hast Du das her? Gruß (owT) - McMike, 04.12.2001, 08:26
- @McMike Danke, McMike! Kannte ich nicht. Grüße G. (owT) - Galiani, 04.12.2001, 09:18
- @McMike Toll! Wo hast Du das her? Gruß (owT) - Galiani, 03.12.2001, 17:21
- Re: Nie mehr Arbeitgeber - R.Deutsch, 03.12.2001, 10:24
Warum ich geschworen habe, nie mehr Arbeitnehmer zu beschäftigen (auszubeuten)
Ich habe in meinem Leben fünf Firmen erfolgreich gegründet und aufgebaut. Die größte davon hatte 80 Beschäftigte, mit Betriebsrat, Bildungsurlaub, Zwangsmitgliedschaft in der Industrie-und Handelskammer, Beschäftigung von Behinderten, schwangere Frauen, Freitags und Montags Krankheiten, Betriebsgenossenschaft, Betriebsprüfer, Konkurrenz, Zahlungsausfälle und allem, was so dazugehört. Ich habe den Laden dann verkauft und immer kleinere Firmen gegründet - unterhalb des Betriebsrates.
Mein Schlüsselerlebnis war schließlich ein Prozess vor dem Arbeitsgericht. Ich hatte zwei Mitarbeiter beim Diebstahl erwischt, noch mit den Plastiktüten in der Hand. Die wollten sich selbständig machen (was ja löblich ist) und brauchten alles, von elektronischen Bauteilen, über Werkzeuge bis zu Messinstrumenten und hatten, wie sich dann rausstellte auch schon eine ganz ansehnliche Werkstatt beisammen. Das minderte allerdings meine Profitrate (Ausbeutungsrate). In meiner Naivität hatte ich dann fristlos gekündigt, was natürlich nicht ging. Vom Arbeitsgericht wurde ich dann belehrt, dass so etwas zum betrieblichen Alltag gehört (womit die Richterin ja wohl recht hatte) und wir haben unter Aufsicht des Gerichtes einen Vergleich geschlossen, nach dem ich noch 6 Monatsgehälter gezahlt habe und die beiden im Gegenzug von sich aus kündigten.
Ich habe dann beschlossen, niemanden mehr auszubeuten, und nur noch Dinge zu unternehmen, die ich mit meiner Frau alleine stemmen kann.
Mein letztes Produkt kann man übrigens noch im Internet bewundern. Wenn einer Unternehmer werden will, er kann das Konzept haben. Damit kann man sich überall in der Welt selbständig machen, ohne Mitarbeiter zu beschäftigen.
Gruß
R.Deutsch
<ul> ~ Produkt für Unternehmer</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: