- Der Gegensatz zwischen 'gerechter Rechtsordnung' und 'gerechter Verteilung' - Galiani, 03.12.2001, 17:01
- Und wie ungerecht sind erst die Bodenschätze verteilt - Theo Stuss, 03.12.2001, 18:26
- Re: Das Hauptproblem der Neider ist doch die ungerechte Verteilung des Hirns! - JLL, 03.12.2001, 19:28
- Re: Das Hauptproblem der Neider ist doch die ungerechte Verteilung des Hirns! - McMike, 03.12.2001, 20:06
- Re: Das Hauptproblem der Neider ist doch die ungerechte Verteilung des Hirns! - Theo Stuss, 03.12.2001, 20:46
- Re:? - McMike, 03.12.2001, 20:50
- War doch Ihr Beitrag, oder? (mL) (owT) - Theo Stuss, 03.12.2001, 21:01
- Re: War doch Ihr Beitrag, oder? (mL) (owT) - McMike, 03.12.2001, 21:28
- Sorry für das Mißverständnis (owT) - Theo Stuss, 04.12.2001, 08:22
- Re: War doch Ihr Beitrag, oder? (mL) (owT) - McMike, 03.12.2001, 21:28
- War doch Ihr Beitrag, oder? (mL) (owT) - Theo Stuss, 03.12.2001, 21:01
- Re:? - McMike, 03.12.2001, 20:50
- Re: Das Hauptproblem der Neider ist doch die ungerechte Verteilung des Hirns! - Theo Stuss, 03.12.2001, 20:46
- Re: Das Problem der Neider ist die ungerechte Verteilung des Hirns! LOL (owT) - Galiani, 03.12.2001, 21:46
- Re: Das Hauptproblem der Neider ist doch die ungerechte Verteilung des Hirns! - McMike, 03.12.2001, 20:06
- Großartige, sehr praxisbezogene Darstellung! Danke! (owT) - Galiani, 03.12.2001, 21:44
- Re: Das Hauptproblem der Neider ist doch die ungerechte Verteilung des Hirns! - JLL, 03.12.2001, 19:28
- Re: Der Gegensatz zwischen 'gerechter Rechtsordnung'.. Galiani - nereus, 03.12.2001, 21:43
- @nereus - Re: Der Gegensatz zwischen 'gerechter Rechtsordnung'.. Antwort. - Galiani, 03.12.2001, 23:12
- Re: @galiani - gerecht und ungerecht usw. - nereus, 04.12.2001, 15:13
- @nereus Re: @galiani - gerecht und ungerecht usw. - Galiani, 04.12.2001, 18:57
- Re: @galiani - gerecht und ungerecht usw. - nereus, 04.12.2001, 15:13
- @nereus - Re: Der Gegensatz zwischen 'gerechter Rechtsordnung'.. Antwort. - Galiani, 03.12.2001, 23:12
- Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! - Uwe, 03.12.2001, 23:04
- Re: Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! / Das setzt Maßstäbe! mT - JÜKÜ, 03.12.2001, 23:11
- @Uwe: Re: Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! Antwort - Galiani, 03.12.2001, 23:33
- Re: @Uwe: Re: Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! Antwort - Uwe, 04.12.2001, 00:07
- Re: @Uwe: Re: Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! Replik - Galiani, 04.12.2001, 09:10
- Re: @Galiani: vielleicht abschließend zum Wort 'gerecht'? - Uwe, 04.12.2001, 13:14
- @Uwe: Im Prinzip (owT) - Galiani, 04.12.2001, 13:25
- @Uwe: Im Prinzip 'Einverstanden!' (owT) - Galiani, 04.12.2001, 13:35
- Re: @Galiani: vielleicht abschließend zum Wort 'gerecht'? - Uwe, 04.12.2001, 13:14
- Re: @Uwe: Re: Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! Replik - Galiani, 04.12.2001, 09:10
- Re: @Uwe: Re: Gerechtigkeit für das Wort 'gerecht'! Antwort - Uwe, 04.12.2001, 00:07
- @Uwe: 2 Ergänzungen - Galiani, 03.12.2001, 23:55
- Re: @Galiani: 2 Ergänzungen -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe - Uwe, 04.12.2001, 00:30
- Re: @Galiani: 2 Ergänzungen -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe / Frage dazu - JüKü, 04.12.2001, 00:38
- Re: @JüKü -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe / Frage dazu - Uwe, 04.12.2001, 01:09
- Re: @JüKü -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe / Frage dazu - SchlauFuchs, 04.12.2001, 13:17
- Re: @JüKü -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe / Frage dazu - Uwe, 04.12.2001, 01:09
- @Uwe Re: iframe TOLL! Danke! Grüße G. (owT) - Galiani, 04.12.2001, 09:14
- Re: @Galiani: 2 Ergänzungen -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe / Frage dazu - JüKü, 04.12.2001, 00:38
- Re: @Galiani: 2 Ergänzungen -- wg. HMTL- Möglichkeit iframe - Uwe, 04.12.2001, 00:30
- Wie sieht die GERECHTE RECHTSORDNUNG aus? - LHH, 04.12.2001, 18:52
- Und wie ungerecht sind erst die Bodenschätze verteilt - Theo Stuss, 03.12.2001, 18:26
Re: Der Gegensatz zwischen 'gerechter Rechtsordnung'.. Galiani
Hallo Galiani!
Du schreibst: Denn die von einer gerechten Rechtsordnung geschützte Marktwirtschaft ist unter allen Wirtschaftsordnungen, die die Menschheit bisher durchprobiert hat, allein imstande, die Grundbedürfnisse, - Essen, Wohnung, Kleidung, medizinische Versorgung und Bildung, - auch jener Menschen zu stillen, die nicht am Marktprozeß teilnehmen; der Alten und Kranken beispielsweise, der Witwe, die kleine Kinder großzuziehen hat - oder auch der ganz einfach im Leben Gestrauchelten. Zum ersten Mal in der Weltgeschichte leben wir heute in den kapitalistischen Ländern in einer Wirtschaftsordnung, die genügend Güter bereitstellen kann, daß das geschieht, in der es möglich ist, alle Menschen mit den"basic needs" zu versorgen.
Zuerst wäre hierbei zu definieren was man unter den Grundbedürfnissen qualitativ versteht. Da Du dies aber nicht getan hast, und obenstehend nur solche Begriffe wie Essen, Kleidung usw. erwähnst, muß ich Dir leider mitteilen das auch der Sozialismus die Grundbedürfnisse befriedigt hat.
Die Kleidung war sicherlich bevorzugt in den Farben mausgrau, steingrau und aschgrau zu haben und wenn es mal Pfefferminztee oder Ketchup gab, stand daneben ein Schild:"Bitte nur 2 Packungen/Flaschen entnehmen!", aber man hätte ja auch Schwarztee trinken und Senf auf die Wurst schmieren können. Verhungert, erfroren und direkt verblödet ist man im Osten nun auch wieder nicht.
Dann musst Du mir noch erklären warum es der Marktwirtschaft immanent ist auch die Looser der Gesellschaft ausreichend zu versorgen.
Meinst Du damit weil so unendlich viel produziert wird und daher an alle verteilt werden kann? Ob dann auch bezahlt wird, lasse ich jetzt mal offen.
Oder ist dies deshalb so weil diese Wirtschaftsordnung über eine unglaubliche Herzensgüte verfügt und es systemfremd wäre ein paar Gestrauchelte zu vergessen.
Selbst die Moslems auf dieser Welt, die heute die Industrieländer, insbesondere die USA, vielfach als Werk des Teufels betrachten und es als"ungerecht" empfinden, daß sie, die einst die halbe bekannte Welt beherrschten und führend waren in den Wissenschaften und Künsten, daß sie heute nur die zweite oder dritte Geige spielen, diese Moslems vergessen, daß dies wohl auch (und wahrscheinlich vorwiegend) eine Folge der Tatsache ist, daß sie da und dort auf Despoten hören, sozialistischen Schalmeienklängen folgen und den Kapitalismus mit seiner Dynamik, die er nicht nur dem allgemeinen Wohlstand, sondern damit zusammenhängend auch den Naturwissenschaften und der Technik verleiht, historisch ganz einfach"verschlafen" haben.
An dieser historischen Betrachtung mag sicherlich etwas dran sein, aber was willst Du den Moslems damit sagen?
Das sie letztlich an ihrer Misere eigentlich selbst schuld sind. Wenn die Amis ein korruptes saudisches Königshaus supporten, der Schlächter Saddam mit CIA-Hilfe an die Macht kam, die Palästinenser seit Jahrzehnten Vertriebene und Gefangene im eigenen Land sind, das die Kurdenproblematik das üble Nachspiel Englands ist und nicht zuletzt die Taliban, die ja z.Zt. in aller Munde sind, von wem wohl in den Sattel gehoben wurden?
Dein marktwirtschaftlicher Rundumschlag, dem ich mich theoretisch gar nicht so verschließen will, reißt aber praktisch ziemlich viel Porzellan aus der Vitrine.
Mit dieser Logik hatten auch die Osteuropäer zurecht das sozialistische Versuchskaninchen spielen dürfen, schließlich war Prag auch mal eine bedeutende Handelsmetropole.
Nein, mein lieber Galiani, hier kann und hier will ich Dir auch nicht mehr folgen.
Aber die Leute, die mir hier im Forum so emotional widersprechen, wissen davon möglicherweise nichts. Sie wollen nur - ganz naiv - Gutes tun, indem sie wie Robin Hood dem einen etwas wegnehmen, um es dem anderen zu geben. Und allein die Frage, woher sie denn wüßten, daß die
Welt nach dieser ihrer Maßnahme besser eingerichtet sei als vorher, empfinden sie als"Frechheit" (wie mir einer der Diskutanten schrieb); sie meinen, das sei so selbstverständlich, daß allein die Frage schon als Frotzelei gemeint sein müsse. Aber das ist keineswegs selbstverständlich!
Was diese Leute mit ihrer hehren Gesinnung anrichten, ist, die geistige Landschaft für eine rechtlose Willkür-Herrschaft zu ebnen, wie sie die Welt in den großen Gesellschaftskatastrophen der letzten 250 Jahre schon mehrfach erlebt hat. Denn wer meint, das Wissen zu besitzen, wie die Welt besser einzurichten wäre, der fühlt sich auch im Recht, das - notfalls mit Gewalt und auf Kosten der Freiheit - zu tun!
Ja ja, ich weiß!
Auf mögliche Auswüchse des sooo gerechten Marktes hinzuweisen, ist der geistige Nährboden auf dem die Willkürherrschaften errichtet werden.
Welcher geistige Nährboden wird eigentlich von Leuten bereitet, die alle Moslems in eine große Schublade stecken und behaupten im Prinzip seid ihr an dieser euerer Misere doch selbst schuld.
Das Werk des Teufels bezog sich nicht auf den Wohlstand Amerikas sondern auf die skrupellose Machtpolitik die diese Länder immer wieder in verheerende Konflikte stürzt.
Das hat mit Marktwirtschaft insofern schon etwas zu tun, dass sich nun mal mit Waffen oberprächtig verdienen lässt und im freiheitlichsten Staat aller Zeiten sich die Rüstungslobby besonders breit gemacht hat. Kurz nach den Anschlägen gab es ja auch den Wahnsinnsauftrag von 300 Milliarden US-$.
Die Staat wird zum Lakaien der Wirtschaft und das ist auch gut so - um mal eine allseits bekannte Äußerung etwas abzuwandeln.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: