- PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - SchlauFuchs, 03.12.2001, 15:43
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - CSc, 03.12.2001, 21:21
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - Standing Bear, 03.12.2001, 22:03
- Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:08
- Re: Schüler werden immer schlechter / MEILENSTEIN!!!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 03.12.2001, 23:20
- Na ja - McMike, 03.12.2001, 23:43
- Wohlstandskrankheit mT - Sascha, 04.12.2001, 00:03
- Re:"...trotz guter Vorsätze..""..ihre Kinder nicht weniger stark das Beste.." - Luigi, 04.12.2001, 02:11
- Statistik - Sascha, 04.12.2001, 14:26
- Gut und Gut gemeint - Sascha, 04.12.2001, 14:42
- Re:"...trotz guter Vorsätze..""..ihre Kinder nicht weniger stark das Beste.." - Luigi, 04.12.2001, 02:11
- Wohlstandskrankheit mT - Sascha, 04.12.2001, 00:03
- Na ja - McMike, 03.12.2001, 23:43
- Re: Schüler werden immer schlechter - XERXES, 03.12.2001, 23:23
- Re: Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:27
- Re: Schüler werden immer schlechter - Uwe, 03.12.2001, 23:41
- Re: Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:53
- Re: Danke für dieses Mega-Posting! - FlyingCondor, 04.12.2001, 10:37
- Re: Danke für dieses Mega-Posting! - Sascha, 04.12.2001, 14:18
- Re: Schüler werden immer schlechter / MEILENSTEIN!!!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 03.12.2001, 23:20
- Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:08
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - Standing Bear, 03.12.2001, 22:03
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - CSc, 03.12.2001, 21:21
Re: Schüler werden immer schlechter
Hallo Sascha!
Ein sehr guter Beitrag, doch bezüglich der Analyse, daß ein Hauptgrund die Arbeitsbelastung beider Elternteile ist, kann ich so nicht als mitentscheidenen Grund annehmen, sofern dennoch die Eltern ihre Aufgabe wahrnehmen. Vergleichsweise vermute ich in den Nachkriegszeiten wesentlich häufiger ähnliche Situationen, bei denen Kinder am Tage auf die Fürsorge ihrer Eltern verzichten mußten.
Eine entscheiden Einfluß spreche ich dafür der"Reizüberflutung" (Konsum, unsinnig zerhackter"Schwachsinn" an 'Action') zu, die es m.E. vielen Heranwachsenden (leider schon von Kindesalter an) zumeist nicht ermöglicht, in eine Phantasiewelt einzutauchen, aus der eigene Sichten und Einstellungen"geboren" werden, die dann erbrobt in der Wirklichkeit zu Erfahrungen führen. Bei diesem Prozeß müssen m.E. viele Erzieher, trotz guter Vorsätze, scheitern.
Danke für Deine Beitrag und Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: