- PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - SchlauFuchs, 03.12.2001, 15:43
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - CSc, 03.12.2001, 21:21
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - Standing Bear, 03.12.2001, 22:03
- Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:08
- Re: Schüler werden immer schlechter / MEILENSTEIN!!!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 03.12.2001, 23:20
- Na ja - McMike, 03.12.2001, 23:43
- Wohlstandskrankheit mT - Sascha, 04.12.2001, 00:03
- Re:"...trotz guter Vorsätze..""..ihre Kinder nicht weniger stark das Beste.." - Luigi, 04.12.2001, 02:11
- Statistik - Sascha, 04.12.2001, 14:26
- Gut und Gut gemeint - Sascha, 04.12.2001, 14:42
- Re:"...trotz guter Vorsätze..""..ihre Kinder nicht weniger stark das Beste.." - Luigi, 04.12.2001, 02:11
- Wohlstandskrankheit mT - Sascha, 04.12.2001, 00:03
- Na ja - McMike, 03.12.2001, 23:43
- Re: Schüler werden immer schlechter - XERXES, 03.12.2001, 23:23
- Re: Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:27
- Re: Schüler werden immer schlechter - Uwe, 03.12.2001, 23:41
- Re: Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:53
- Re: Danke für dieses Mega-Posting! - FlyingCondor, 04.12.2001, 10:37
- Re: Danke für dieses Mega-Posting! - Sascha, 04.12.2001, 14:18
- Re: Schüler werden immer schlechter / MEILENSTEIN!!!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 03.12.2001, 23:20
- Schüler werden immer schlechter - Sascha, 03.12.2001, 23:08
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - Standing Bear, 03.12.2001, 22:03
- Re: PISA: Miserables Zeugnis für deutsche Schüler - CSc, 03.12.2001, 21:21
Gut und Gut gemeint
Hi Luigi!
> z.B. Konsum: Es ist doch der pure Wahnsinn, was so ein Kind kostet, wenn
> man es so ausstattet, daß es nicht von den Mitschülern (soziales Umfeld)
> VERHÃ-HNT und VERSPOTTET wird: Markenkleider,Videospiele, Handy,
> Geburtstagsparties...! Das genialste sind die Merchandising-Attacken wie
> Pokemon und gerade"Harry Potter"!
> Die Eltern wollen doch das Beste für ihr Kind, und machen mit! Und sie MÜSSEN
> es tun, damit ihre Kinder keine AUSENSEITER AUF DEM SCHULHOF sind!
<font color="#FF0000">VÃ-LLIG KORREKT! Könnt' ich sogar unterschreiben!:)</font>. Es gab zwar immer diverse Symbole in jeder Generation um sich irgendwie zu zeigen und es ist ja auch normal das man sich jeder Mensch durch Autos, Geld, Klamotten, Schmuck oder einfach duftes Parfüm irgendwie attraktiv machen will. Letztendlich tut das m.E. jeder nur um Gleichgesinnte zu finden bzw. um andere zu einer Kameradschaft, Freundschaft oder sogar ner Beziehung zu finden.
Denken wir mal drüber nach. Was bringt es uns effektiv wenn wir im Schuhladen dreimal mehr bezahlen nur weil auf dem Schuh eben Nike steht oder warum wir für die gleiche Daunen-Jacke das Doppelte hinlegen nur weil Tommy Hilfiger draufsteht? Eigentlich bringt es uns nichts. Nein eigentlich kostet es uns nur mehr und dafür muß man selbst bzw. Papa oder Mama arbeiten gehen. Soweit so gut.
Aber wie du völlig richtig schreibst. Man kann sich dem Trend nicht oder nur sehr schwer entziehen. Wer sich gegen den Trend stellt muß wie ich schon gestern in einem Posting anmerkte"sehr stark" sein und sollte über ein außerordentlich hohes Selbstbewußtsein verfügen. Ansonsten wird er ausgegrent, verspottet, verhöhnt usw. usw.
Und eigentlich wissen das auch die viele. Und auch viele Eltern. Und wenn ich schon Vater wäre dann würde ich wohl genauso handeln und meinem Kind eben auch den Nike-Pulli kaufen. Viele Eltern kaufen ihren Kindern Markenklamotten und Handys obwohl sie selbst nahe am Existenzminimum nagen oder auf ihren Urlaub verzichten weil sie wollen, daß es ihrem Kind gut. Viele Eltern wollen gerade deswegen, daß es ihrem Kind gut geht weil viele von ihnen noch eine weitaus schwierigere Kindheit hatten als heute. Es herrschte noch eine weitaus autoritärere/strengere Erziehung und es gab andere Probleme. Nach dem Krieg waren die Probleme primär erst mal wieder was zu essen zu haben und wieder ein Dach über dem Kopf zu haben. Später hatten dann alle ihr eigenes Auto, wieder später konnten immer mehr Menschen in Urlaub. Das deutsche Wirtschaftswunder und die ganze Wohlstandssteigerung verbunden mit einer Überflutung mit Videospielen und anderen Reizen (wie es Uwe gestern nannte) sowie andere Formen der Erziehung sind wohl nur einige Gründe in diesem komplexen Thema die zu der Misere führten die seit Jahren erkennbar ist und für die bisher noch kein Ende absehbar ist.
Gerade in Deutschland, einem Land in dem BILDUNG als einer der wichtigsten Standortvorteile gilt, droht gerade dieser Standortvorteil immer mehr zu verkommen. Spätestens jetzt sollten doch bei einigen Lenkern hierzulande endlich die Alarmglocken läuten das hier gewaltiges was schiefläuft in den letzten Jahren.
[b]Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: