- Optimismus ohne Ende.... - littlesoros, 04.12.2001, 15:32
- Re: Optimismus ohne Ende.... / wie bitte? - JüKü, 04.12.2001, 15:38
- Das wird ja immer lustiger - uluwatu, 04.12.2001, 15:57
- Re: Das wird ja immer lustiger - Euklid, 04.12.2001, 18:56
- Re: Optimismus ohne Ende - Stell Euch vor, wir lesen stets die falschen - Herbi, dem Bremser, 04.12.2001, 16:54
- Das wird ja immer lustiger - uluwatu, 04.12.2001, 15:57
- und nochmal Optimismus ohne Ende... (ich glaub die sprechen sich ab) - littlesoros, 04.12.2001, 16:29
- Re: Optimismus ohne Ende.... / wie bitte? - JüKü, 04.12.2001, 15:38
Optimismus ohne Ende....
Wallstreet Online-Nachricht
Dienstag, 04.12.2001, 15:08
Wall Street: Kurse steigen auf breiter Front
Nach ein paar schwachen Tagen sieht es am Dienstag nach steigenden Kursen aus. Unterdessen geht die Investmentbank Merrill Lynch davon aus, dass die gegenwärtige Rezession in den Staaten nur bis März 2002 dauert. Danach sei mit einer nachhaltigen Verbesserung der Lage zu rechnen. Das Wirtschaftswachstum für das zweite Halbjahr 2002 wird auf mutige 5 Prozent taxiert. Die Börse nimmt eine bessere wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr schon seit Wochen vorweg. Und auch die Tatsache, dass fallende Kurse in letzter Zeit meist dazu genutzt wurden, einzusteigen untermauert aktuelle Umfragen, denen zufolge sich die Stimmung auf dem Parkett weiter verbessert. „Die Rezession wird gegen Ende des ersten Quartals 2002 zuende sein, die Unternehmen werden im dritten Quartal wieder ordentliche Gewinne einfahren“, prophezeit Robert Phillips von „Walnut Asset Management“ in Philadelphia. Auch wenn das wohl so konkret noch nicht gesagt werden kann: Die jüngsten Konjunkturdaten sprechen in der Tendenz dafür. Die Futures auf den Nasdaq100 liegen mit 0,7 Prozent im Plus, Kontrakte auf den S&P500 werden 0,4 Prozent fester gehandelt. Enron wird unterdessen von Zockern weiter nach oben gedrückt. Der zahlungsunfähige Energiekonzern erhält von J.P.Morgan und der Citibank 500 Mio. Dollar als weiteren Kredit, die Hälfte davon sehr kurzfristig. Die beiden Banken sind in der Zwickmühle, denn ohne weitere Kredite können sie die bisherigen Gelder, die sie Enron geliehen haben, sofort in den Wind schreiben. Die Aktie legt außerbörslich erneut rund 50 Prozent zu. Charttechnik Dass der Markt jetzt immer weniger Luft hat, sich ungeschoren zwischen den wichtigen Chartmarken 1.930 und 1.900 zu bewegen, bewies der gestrige Handelsverlauf. Nach geringen Intradayschwankungen notierte die Nasdaq zum Schluss mit einem Minus von 1,3 Prozent. Bald wird aber bestimmt, ob der Index die im September gestartete Aufwärtsbewegung fortführen darf, oder ob diesem Kursschub erst einmal ein Ende gesetzt wird. Das Ende des Aufwärts-Moves wäre mit dem Bruch der mittelfristigen Aufwärtsgeraden (blau, aktuell bei 1.910) besiegelt. Wird hingegen die 1.930 (rot) markant überschritten, sollte es weiter aufwärts gehen.
Nach wie vor zeigt der Trendbestimmungsindikator Aroon einen Aufwärtsmarkt an. Der für den kurzfristigen Horizont anzuwendende ProjectionOscillator sendet ein Verkaufssignal. Ebenso sagt der Trendfolger MACD: „Verkaufen“. Aus den sinkenden Umsätzen der vergangenen Tage lässt sich ableiten, dass der Markt konsolidiert. Sollte sich endlich wieder mehr im Technologieindex regen, dürften die 2000er-Zone und die 2.100 den nächsten Widerstand markieren. Als Auffanglevel dienen die 1.820, die 1.780 und die 1.755.
Unternehmen heute J.D.Edwards erwartet für das laufende Geschäftsquartal, das im Januar endet, einen Umsatz von nur noch 185 bis 195 Mio. Dollar. Analysten haben bislang 214 Mio. Dollar erwartet. Die Bilanz für das abgelaufene Quartal liegt unter dem Vorjahresergebnis, aber deutlich über den Prognosen. Die Aktie des Softwareherstellers verliert außerbörslich von 13,44 Dollar auf 12,80 Dollar. Albertson´s hat im dritten Geschäftsquartal einen Gewinn von 43 Cent pro Aktie erwirtschaftet. Ein Jahr zuvor waren es 41 Cent. Der Lebensmittelhändler hat jüngst eine Reihe von Geschäften geschlossen, um interne Kosten zu sparen. Außerbörslich kommt bei Albertson´s kein Kurs zustande.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: