- Lesen ist allen Könnens Anfang (zur PISA-Studie, Quelle: Die Welt) - Sascha, 04.12.2001, 18:08
- Einige Zweifel an der Studie - Theo Stuss, 04.12.2001, 20:41
- Re: Einige Zweifel an der Studie - Sascha, 04.12.2001, 21:00
- Re: Einige Zweifel an der Studie - mguder, 04.12.2001, 21:24
- Sicherlich werden unsere Schüler dümmer - Theo Stuss, 05.12.2001, 07:56
- Re: Einige Zweifel an der Studie - Henning, 05.12.2001, 00:18
- Re: Einige Zweifel an der Studie - Sascha, 04.12.2001, 21:00
- Einige Zweifel an der Studie - Theo Stuss, 04.12.2001, 20:41
Einige Zweifel an der Studie
Sicher ist es anzunehmen, daß unsere Schüler schlecht abschneiden. Trotzdem einige Zweifel an der Objektivität der Studie:
Sind Japaner so viel intelligenter?
Nachdem ich nunmehr 2 Jahre mit Japanern arbeiten muß, bin ich am Rande der Verzweiflung. Ich habe nicht gerade den Eindruck, daß diese Leute selbstständig denken können. Man muß einem Japaner die Linie vorgeben, innerhalb der er wuseln darf wie eine Ameise, kommt irgendetwas unvorhergesehenes, bleibt der Mann auf der Strecke.
Zu wirklich kreativen Eigenleistungen sind die nicht fähig.
Der Punkt, daß das Erlernen der Muttersprache eine Schlüsselstellung innehat, ist mit Sicherheit richtig. Ich spreche bei meiner beruflichen Tätigkeit grundsätzlich nicht mehr auf Anrufbeantworter deutscher Firmen, die ausschließlich mit englischen Ansagen sich an ihre Zuhörer richten und das obwohl ich gut Englisch spreche.
Dem Umstand, daß in vielen Gegenden Deutschlands islamische Schüler in der Mehrheit sind, die es gar nicht nötig haben Deutsch zu lernen, ist mit Sicherheit Rechnung zu tragen. Wie soll in solch einem Umfeld ein deutscher Schüler gut Deutsch lernen.
Das religiöse Vorurteil und die Arroganz islamischer Schüler verführt sie nicht ganz zu Unrecht zu der Hoffnung, daß Bürlün Krüzbürg eh bald Hauptstadt der SCHWARZ-ROT-GOLDENEN Horde wird, wo man Türkdütsch palavert und sich der Bündüskanzlr Borhan Gülbüc mit dem Präfekten des algerischen Departement nördlich des Mittelmeeres und südlich der Nordsee ein Stell-dich-ein liefert.
Hinzu kommt die Verblödung durch Techno, so daß heute selbst junge Mädchen Wichsergesichter haben, die Ausdruck namenloser Geistesabwesenheit sind.
Daß die fetten amerikanischen Kids intelligenter sind als unsere, die allerdings auch schon immer"puffier" werden, mag ich nicht recht glauben. Wie hoch ist eigentlich der Ausländeranteil in Ländern wie Finnland und Korea, wo Schüler gut lesen können?
Wie teilt sich wohl das Niveau innerhalb Deutschlands auf? Ich könnte mir vorstellen, daß einige Bundesländer hier besser abschneiden als andere.
Ach ja, beinahe habe ich etwas vergessen. Wenn man einen Japaner mit solchen Tests konfrontiert, wird er immer gut abschneiden, weil das für ihn ein Spiel ist. Ich würde mir als Deutscher auch keine Mühe geben, weil ich vielleicht als Kind nichts von diesen Tests hielte. Ich würde so einen Test nicht ernst nehmen, also warum sollte ich ins Schwitzen kommen? Ich ziehe es vor für dumm gehalten zu werden. Bis jetzt ist noch jeder Japaner bei den Aufgaben, die wirklich wichtig waren, durchgefallen.
Laßt mal einen Japaner selbstständig einen Messestand organisieren. Oh Sancta Simplicitas!
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: