- Tolle Charts JüKü!!! - Wenn ich mich nicht vererbsenzählt habe... - LaoTse, 17.04.2000, 23:18
- Wenn ich weiter so gelobt werde, nehme ich wieder Abo-Gebühr - JüKü, 17.04.2000, 23:47
- JüKü: Ich finde dieses Forum und Deine immensen Anstrengungen... - LaoTse, 18.04.2000, 00:07
- sorry, war ein Tippfehler, LaoTse... - JüKü, 18.04.2000, 00:21
- Aufs Buch freue ich mich!! - Ach übrigens, wegen des"Vollmonds" morgen... - LaoTse, 18.04.2000, 00:31
- ... und hier ist noch das Horoskop dazu... - LaoTse, 18.04.2000, 01:09
- Aufs Buch freue ich mich!! - Ach übrigens, wegen des"Vollmonds" morgen... - LaoTse, 18.04.2000, 00:31
- sorry, war ein Tippfehler, LaoTse... - JüKü, 18.04.2000, 00:21
- JüKü: Ich finde dieses Forum und Deine immensen Anstrengungen... - LaoTse, 18.04.2000, 00:07
- Sorry, kann ich nich nachvollziehen...mkT - Murometz, 18.04.2000, 11:16
- Fibonacci-Zahlen im Dow-Chart... Ergänzungen - - LaoTse, 18.04.2000, 12:02
- Danke vielmals! oT - Murometz, 18.04.2000, 12:55
- Fibonacci-Zahlen im Dow-Chart... Ergänzungen - - LaoTse, 18.04.2000, 12:02
- Re: Tolle Charts JüKü!!! - Wenn ich mich nicht vererbsenzählt habe... - dottore, 18.04.2000, 12:27
- Re: 1812, 2000,... - Dann kann man ja tatsächlich nur sehr gespannt sein... LaoTse, 18.04.2000, 12:44
- Wenn ich weiter so gelobt werde, nehme ich wieder Abo-Gebühr - JüKü, 17.04.2000, 23:47
Fibonacci-Zahlen im Dow-Chart... Ergänzungen -
Hallo,
ich würde es so formulieren, dass nach dieser Zählung ein Low bezüglich des"High" am 12.4.00 im Dow erst am 6.6. verzeichnet werden könnte. Das heisst: wenn sich die harmonischen Fibonacci-Verhältnisse im Dow dann noch so zeigen, wie bisher. Ich weiss natürlich auch nicht, ob diese Verhältnisse auch noch nach dem Übergang in einen Bärenmarkt weiter genau so funktionieren würden, wie bis zum 14.1.00, bzw, bis zum 12.4.00. Wenn aber dem so wäre, müsste der 6.6.00 ein vorläufiges Ziel der Bearishen Bewegung sein und danach könnte es sein - wenn sichs im Bear-Markt auch noch so verhält - dass wieder 89 Tage später ein Zwischenhoch eintritt.
Sollte sich herausstellen, dass die Zählung der"Truncated Five" nicht die tatsächlich realistische war, und eigentlich doch tatsächlich ein Zwischenhoch hin zu einem echten Neuen ATH beim Dow vorlag (über EWT verfolgbar) müsste man genau anders schlussfolgern. Dann müsste nämlich nach den bisherigen Erfahrungen der 34. Tag nach dem 12.4.00 (also der 16.5.00) der Tag eines tatsächlichen Neuen ATH beim Dow Jones Index sein. Und der 55. Tag nach DIESEM ATH erst das zu erwartende Ziel eines neuerlichen Bärenmarktes. Das wäre dann der 26. JULI 2000 als Low beim Dow Jones Index.
ALLES hängt offenbar also davon ab, ob tatsächlich eine Truncated Five vorlag, am 12.4.00. Wenn nein, ist das angesteuerte Low, wenn die Verhältnisse weiterhin so gut funktionieren, tatsächlich erst am 26.Juli 2000. Ansonsten muss sich zeigen, ob die Fibonacci-Verhältnisse weiterhin so bleiben, wie im Hausse-Markt. WENN dem so ist, UND am 12.4.00 eine Truncated Five vorlag, DANN ist am 6.6.00 der Tag, an dem der Dow vorläufig seinen Boden sehen wird. Bis zum Zwischenhoch 89 Tage später. Das beste ist, man malt es sich auf:-)
Gruss,
LaoTse
>Was sagt uns diese Zählung genau? Daß es neue Lows erst im Juni gibt?
>Und bis dahin geht es nach oben?
>Gruß
>Muro
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: