- Enron-Nachlese: Inflation / Deflation im Tempovergleich - dottore, 05.12.2001, 09:29
Enron-Nachlese: Inflation / Deflation im Tempovergleich
Hi,
vermutlich ist der Chart schon hier gelaufen, aber sei's drum. Der Kurs von Enron zeigt sehr schön, wie sich Inflation und Delation in höchst unterschiedlichem Tempo auch an den Aktienmärkten entwickeln.
[img][/img]
Die Zeitspanne der jeweiligen Kursverdoppelungen wird immer kürzer; auch sonst hat der Chart so ziemlich alles, was man von einem"Idealfall" erwarten kann. Wellen, Blow-off, finale Senkrechte, Topformation und Crash (= Maximalform der Deflation).
Nicht dass es überall so kommen muss (und wird) - aber der Anleger sollte sich immer hüten, in fast moving markets zu operieren. Was als"solide" Kursentwicklung (aufwärts) bezeichnet werden könnte, ist stets eine langwierigere Angelegenheit. Und das, was dazu benötigt wird (Geduld) ist längst abhanden gekommen. Daher ist die Zeit, jetzt, da ausschließlich Hoffnungen auf Rezessionsenden gehandelt werden, à la hausse zu operieren, höchst delikat.
In einem sehr guten Leader hat die FT jüngst geschrieben (Titel:"Recovery's false dawn"):
"The probability of a deep US recession cannot be discounted. Time is needed to unwind the huge imbalances built up in the boom years. The recent equity market rise is premature. At some point, the US will recover - strongly. Its flexibility and dynamism guarantees this. But a durable recovery remains beyond the immediate horizon."
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: