- Die Deckungs-Grundlage einer Währung... - Fontvieille, 04.12.2001, 23:29
- Re: Die Deckungs-Grundlage einer Währung... - Caspar, 04.12.2001, 23:50
- Re: Die Deckungs-Grundlage einer Währung... - Fontvieille, 05.12.2001, 02:21
- Re: Die Deckungs-Grundlage einer Währung... - Caspar, 05.12.2001, 11:52
- Re: Die Deckungs-Grundlage einer Währung... - Fontvieille, 05.12.2001, 02:21
- Re: Die Deckungs-Grundlage einer Währung... - Caspar, 04.12.2001, 23:50
Re: Die Deckungs-Grundlage einer Währung...
>Hallo Caspar,
>ich würde das viel primitiver sehen: solange die Vereinigten Arabischen Emirate Ã-l haben und fördern, werden sie ihren Verpflichtungen nachkommen und auch eine halbwegs stabile Währung haben. Hört der Segen eines Tages auf, verfällt auch die Währung (=Leistungsversprechen).
Aber das Land ist ja nicht die Notenbank. Und wenn die Notenbank Mist baut, dann wird das Land dafür nicht haften wollen. Die Ã-lfelder müssten der Bank überschreiben werden. Es sind schon die Details interessant, und die müssen stimmen, sonst gibt es auch kein Vertauen (=Kredit).
Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: