- Und ausnahmsweise mal wieder mal ein ELLIOTT COUNT im ELLIOTT FORUM - Wolfgang, 05.12.2001, 10:10
- Re: Und ausnahmsweise.../ is ja fast offtopic ;-) Danke (owT) - ManfredF, 05.12.2001, 10:24
- Kaufsignal fürs Board - El Sheik, 05.12.2001, 12:13
- Re: Und ausnahmsweise mal wieder mal ein ELLIOTT COUNT im ELLIOTT FORUM - dottore, 05.12.2001, 13:47
- Re:@dottore - monopoly, 05.12.2001, 14:55
- Re:? - Jochen, 05.12.2001, 15:18
- Re: Eben gerade NICHT! - monopoly, 05.12.2001, 15:23
- Re:@dottore - dottore, 05.12.2001, 15:44
- Re:@dottore - monopoly, 05.12.2001, 16:27
- Re:? - Jochen, 05.12.2001, 15:18
- Elliott und das Jahr 2012 - Crowley, 05.12.2001, 14:56
- Re: Elliott und das Jahr 2012 - Hörbi, 05.12.2001, 15:14
- Re: Elliott und das Jahr 2012 - Crowley, 05.12.2001, 15:57
- Re: Elliott und das Jahr 2012 - Hörbi, 05.12.2001, 16:13
- Re: 2012 endet für Elliott der"Grand Super Cycle" (Start: 1776) (owT) - dottore, 05.12.2001, 16:18
- Re: Wann ist ein Zyklus denn fertig, wenn er oben ist oder wieder unten? (oT) (owT) - Hörbi, 05.12.2001, 16:23
- Re: Ein Zyklus besteht (oft) aus 1-2-3-4-5-A-B-C -- C is Ende:-( (owT) - Herbi, dem Bremser, 05.12.2001, 17:24
- Re: 1-2-3-4-5-A-B-C -- C is Ende:-( Oha! (owT) - Hörbi, 05.12.2001, 17:37
- Re: Ein Zyklus besteht (oft) aus 1-2-3-4-5-A-B-C -- C is Ende:-( (owT) - Herbi, dem Bremser, 05.12.2001, 17:24
- Re: Wann ist ein Zyklus denn fertig, wenn er oben ist oder wieder unten? (oT) (owT) - Hörbi, 05.12.2001, 16:23
- Re: Elliott und das Jahr 2012 - Crowley, 05.12.2001, 15:57
- Re: Elliott und das Jahr 2012 - Hörbi, 05.12.2001, 15:14
- Re:@dottore - monopoly, 05.12.2001, 14:55
- Hallo Wolfgang. Ich meine auch ca. 2.100 - Doosie, 05.12.2001, 18:43
- Re: Hallo Wolfgang. Ich meine auch ca. 2.100 - Wolfgang, 05.12.2001, 19:56
- Also entweder Ketchup oder Senf - sollen wie würfeln? ;-))) - und Widerspruch - Doosie, 05.12.2001, 21:21
- Was vergessen. Dein Link geht nicht - oder isses mal wieder mein PC? (owT) - Doosie, 05.12.2001, 21:33
- Vergessen: log. Chart betrachten bei 5 in etwa gleich groß wie 1 der A seit ATH (owT) - Doosie, 05.12.2001, 22:45
- Noch mal aufgestanden *g*; Fehler: Tief der 4 der 5 der c war vorgestern (owT) - Doosie, 05.12.2001, 23:44
- Also entweder Ketchup oder Senf - sollen wie würfeln? ;-))) - und Widerspruch - Doosie, 05.12.2001, 21:21
- Re: Hallo Wolfgang. Ich meine auch ca. 2.100 - Wolfgang, 05.12.2001, 19:56
Re:@dottore
Hi dottore,
diese Ausführen erklären auch, warum sie in ihrer BILD Serie schrieben, es gäbe noch keine zuverlässige Börsentheorie. Kennen sie sich wirklich mit allen Theorien aus? Woran liegt es dann, das Juden an der Börse so viel erfolgreicher sind und waren! als Nichtjuden.
-----------
Textauszug zu 100 Jahre Bismarcks Sozialgesetzgebung:
http://www.vho.org/D/DGG/Martens32_3.html
Der Schriftsteller Otto Glagau beschrieb denn auch seit 1874 in der vielgelesenen Zeitschrift »Die Gartenlaube« und weiteren Schriften den wirtschaftlichen Liberalismus als eine »manchesterliche« Freiheit, »welche Handwerk und Industrie, Handel und Spekulation von jeder gesetzlichen Schranke befreit, anstelle der staatlichen Aufsicht die ›freie Konkurrenz‹ setzt und dem Kapital jede Willkür gönnt«. Dabei entvölkere die Freizügigkeit das platte Land, wo sie der Landwirtschaft Arbeitskräfte entziehe, die dann in den Städten schlechten Einflüssen unterlägen. Als Übelstes habe die Aktienfreiheit einen großen Schwindel ermöglicht, »wo man in frechster Weise das ganze Volk ausplünderte«. Das mündete in wirtschaftlichen Niedergang.
Da sich an diesem »Börsen- und Gründungsschwindel« »gut 90% Juden beteiligten, wie Glagau auch gegen Widersprüche zu behaupten vermochte, verbreitete sich Judenfeindschaft,
---------------------
Auch heute sind sie erfolgreich.
Bei M & A liegt Rothschild auf Platz 1.
-------------------
Noch heute ist New York - Manhatten - Wall Street der jüdischste Platz außerhalb Israels
http://www.tekla-szymanski.com/germ8juden.html
Auszug:
Um 1900 wurde New York zum Zentrum des amerikanischen Judentums erklärt: 29 Prozent der New Yorker waren jüdisch. 1920 waren 40 Prozent der Bewohner von Manhattan Juden. Heute sind es 16 Prozent: 1.13 Millionen Juden leben im Großraum New York, jeder vierte New Yorker ist Jude. Über eine viertel Million Juden leben heute in Manhattan. Judentum und Christentum üben einen gleichgestellten kulturellen und sozialen Einfluß auf die Stadt aus.
---------------
Liegt es an ihrer Zahlenmystik Kabbala? Kennen sie sich damit aus? Gewisse Beziehungen zur Elliott-Wellen Theorie kann man doch nicht leugnen, oder?
http://www.paranormal.de/paramirr/geo/03.html
(Bitte auch auf die anderen Seiten weiterclicken.)
---------
Ich habe leider im Moment zu wenig Zeit mich mit Büchern wie"Kabbala des Geldes" zu befassen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/385681423X/qid=1007559813/sr=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-8982876-2840839
Aber vielleicht kennen sie sich ja damit aus und können mir Erklärungen geben.
Es geht hier nur um Fakten, Fakten, Fakten. Nicht um Vorurteile.
Gruß monopoly
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: