- Goldstandard - dottore - R.Deutsch, 05.12.2001, 15:43
- Re: Klarer (theoretischer) Fehler, tut mir leid. Und Danke für den Hinweis. - dottore, 05.12.2001, 16:15
- Noch ein theoretischer Fehler? - Diogenes, 05.12.2001, 16:52
- Re: Genau das ist der richtige WEg - R.Deutsch, 05.12.2001, 17:59
- Re: Auch bei 100% Golddeckung gibt es Kredit! - R.Deutsch, 05.12.2001, 18:59
- Re: Genau das ist der richtige WEg - Campo, 05.12.2001, 20:21
- Re: Genau das ist der richtige WEg - Diogenes, 06.12.2001, 10:10
- Re: Genau das ist der richtige WEg - R.Deutsch, 05.12.2001, 17:59
Re: Auch bei 100% Golddeckung gibt es Kredit!
Es ist ein leider weit verbreiteter Irrtum, dass es bei 100% Golddeckung (Goldhinterlegungsstandard) keinen Kredit geben könne. Man kann genauso beim Bäcker anschreiben lassen, oder mit Wechsel bezahlen. Auch die Banken können Kredit gewähren. Sie müssen eben nur klar machen, das Gold welches gegen Zinsen hinterlegt ist, im Risiko steht, im Gegensatz zu Gold, das gegen eine Gebühr nur zur Aufbewahrung hinterlegt wurde.
Der eigentliche Witz war, dass die Banken für alles Geld, dass sie emittierten selbst Sicherheiten anbieten mussten. Wenn ich heute der Bank Geld leihe, darf ich nicht fragen, welche Sicherheiten bieten Sie denn und die Gegenleistung für das Geld, welches mir die Bank gibt, darf ich nicht mehr bei der Bank einfordern, sondern muss sie bei jemand anderem einfordern.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: