- US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Dienstleistungen, Hypotheken, mal wieder Rohölbestände - COSA, 05.12.2001, 18:15
- Sorry, hat sich ueberschnitten - XERXES, 05.12.2001, 18:21
- NAPM Dienstl.: Wieder ein Wert über 50!!! Schneller Erholung der US-Wirtsch.? - peter72, 05.12.2001, 19:22
- Re: NAPM Dienstl.: Wieder ein Wert über 50!!! Schneller Erholung der US-Wirtsch.? - JüKü, 05.12.2001, 19:26
- Ja klar denn es kann ja soooo weit rauf gehen.*G*. Und noch was zum NAPM... - JosstheBoss, 05.12.2001, 20:39
- Re: NAPM Dienstl. - Cosa, 06.12.2001, 10:14
- Re: NAPM Dienstl.: Wieder ein Wert über 50!!! Schneller Erholung der US-Wirtsch.? - JüKü, 05.12.2001, 19:26
- Re: US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Dienstleistungen, Hypotheken, mal wieder Rohölbestände - XERXES, 06.12.2001, 08:20
- Re: US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Dienstleistungen, Hypotheken, mal wieder Rohölbestände - Cosa, 06.12.2001, 09:42
- Re: US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Dienstleistungen, Hypotheken, mal wieder Rohölbestände - XERXES, 06.12.2001, 09:49
- Re: US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Dienstleistungen, Hypotheken, mal wieder Rohölbestände - Uwe, 06.12.2001, 10:33
- Re: US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Dienstleistungen, Hypotheken, mal wieder Rohölbestände - Cosa, 06.12.2001, 09:42
Re: NAPM Dienstl.
Hi Peter!
Ein paar kurze Antworten, belehren will hier hoffentlich niemand; der Einkaufsmanagerindex ist wie Du richtig anmerkst ein Stimmungsindikator.
Da werden Einkaufsmanager nach ihren Einschätzungen zu unterschiedlichen Bereichen befragt.
Aber nach den gestrigen Zahlen ist m.E. keine Jubelstimmung angebracht. Von den 10 angeführten Punkten geben 6 die Aktivität wieder und von diesen sind lediglich 2 (der Gesamtindex wie die Auftragseingänge) über 50 Punkte, d.h. sie zeigen keine Kontraktion der Wirtschaft an. Vier nicht! Letztendlich bedeutet das doch, dass es nicht mehr ganz so schlecht aussieht wie im Vormonat, aber immer noch schlecht! Erstaunlich finde ich die Aufnahme der Zahlen in der Presse, da wird tatsächlich der reine Wert bejubelt. Aber les mal die Originalmitteilung der NAPM, da kommt keine Euphorie auf.
Eine Wirtschaft, die schrumpft, die ein verarbeitendes Gewerbe hat mit rückläufigen Investitionen einer Kapazitätsauslastung so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr und nicht zu vergessen einem Arbeitsmarkt, der sich voll im Abwärtstrend befindet, die kann sich nicht so schnell erholen. (Die Liste ist beliebig erweiterbar).
Optimissmus ist sicherlich wichtig, aber blind die Realität verkennen? Gerade da die Verbraucher so wichtig für eine Erholung der Wirtschaft sind (2/3 der wirtschaftlichen Leistung macht deren Konsum aus), dürfen diese in ihrem Vertrauen/Glauben nicht vergrätzt werden. Sonst kommt es über sinkendes Vertrauen und in der Folge sinkenden Konsumausgaben zu einem abwärtsgerichteten Circulos vitiosus.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: