- Bei dem Sturmlauf der Indizes, könnte man meinen daß das alles nicht wahr ist. - marsch, 05.12.2001, 18:24
- @Jükü, @Deutsch, @Dottore, Negativzins im Kreditgeldsystem, Freigeld? - Theo Stuss, 06.12.2001, 10:20
- Re: @Jükü, @Deutsch, @Dottore, Negativzins im Kreditgeldsystem, Freigeld? - Diogenes, 06.12.2001, 12:23
- @Jükü, @Deutsch, @Dottore, Negativzins im Kreditgeldsystem, Freigeld? - Theo Stuss, 06.12.2001, 10:20
@Jükü, @Deutsch, @Dottore, Negativzins im Kreditgeldsystem, Freigeld?
Zitat aus dem Beitrag:
********************************************
>In dieser katastrophalen Lage hat die Federal Reserve (Fed) - ähnlich wie andere Notenbanken - große Mengen Geld in Umlauf gebracht. Das Wachstum der Geldmenge M2 in den USA im September war das höchste seit 30 Jahren. Zusätzlich ließ die Fed durchblicken, daß die zehn Zinssenkungen in diesem Jahr - die keine Wiederbelebung der Wirtschaft brachten - nicht die letzten waren. Der Gouverneur der Federal Reserve Bank von St. Louis, William Poole, sagte öffentlich, falls es der US-Wirtschaft hülfe, die Realzinsen bis in den"negativen Bereich" abzusenken,"werden wir es tun". Es gebe kein Gesetz, das es der Fed verbiete, die Zinsen auf Null zu senken, so Poole. Derweil sprechen die Experten schon von bevorstehenden neuen Zinssenkungen im Dezember sowie im Januar.
**************************************************
Zitat Ende.
Meine Frage dazu:
Bei einem Goldstandard ist es möglich, daß die Zinsen negativ werden. Die Leute werden ihr Geld, oder das Gold abheben, um keine negativen Zinsen Zahlen zu müssen. Einige werden Kredite mit negativen Zinsen aufnehmen und werden dafür belohnt.
Die Abheber können es sich jetzt überlegen, ob das Gold (oder der Depositenschein) im Sparstrumpf bleibt, oder ob er investiert wird.
Was aber passiert in einem Kreditgeldsystem, wenn die Leute bei negativen Zinsen ihre Guthaben abheben und dann das Geld nicht ausgeben? Wir wissen doch, daß die bei der Notenbank hinterlegten Schuldtitel eine gewisse Laufzeit haben und das Notenbankgeld muß zurück über die Kreditbanken an die Notenbank.
In der Türkei haben wir das doch erlebt. Die Banken waren gezwungen die Zinsen wieder anzuheben und zwar sehr heftig, weil man die Scheinchen anlocken mußte.
Wenn man die Leute zwingen will unter diesen Vorausetzungen, also Negativzins, das Geld auszugeben, müßte man eigentlich ein Freigeldsystem einführen. Die Leute dürfen dann die Guthaben nicht abheben, sondern können nur über eine Geldkarte darüber verfügen. Geben sie nichts aus, sorgt der Negativzins für Guthabenschwund und wer nicht konsummieren will, bestraft sich selbst.
Das Freigeld nicht funktioniert wurde hinreichend dargelegt.
Gruß,
T.S.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: