- So still heute.... - littlesoros, 06.12.2001, 09:52
- Re: So still heute.... - Standing Bear, 06.12.2001, 10:22
- Re: So still heute.... - SchlauFuchs, 06.12.2001, 10:46
- Re: So still heute.... - 2good4you, 06.12.2001, 10:54
- Re: So still heute.... - SchlauFuchs, 06.12.2001, 12:19
- Re: So still heute.... - 2good4you, 06.12.2001, 10:54
- Das Depot der ruhigen Hand - le chat, 06.12.2001, 11:28
- Du sprichst mir aus der Seele - Diogenes, 06.12.2001, 11:44
- Jo, Leute, so sieht es aus! - Standing Bear, 06.12.2001, 15:18
- Re: Jo, Leute, so sieht es aus! - Chrizzy, 06.12.2001, 17:39
- Jo, Leute, so sieht es aus! - Standing Bear, 06.12.2001, 15:18
- Du sprichst mir aus der Seele - Diogenes, 06.12.2001, 11:44
- Re: So still heute.... - SchlauFuchs, 06.12.2001, 10:46
- Re: So still heute.... - monopoly, 06.12.2001, 10:25
- Ich stimme zu. - El Sheik, 06.12.2001, 10:35
- Re: Ich stimme zu. - bea, 06.12.2001, 12:16
- Re: Ich stimme zu. - El Sheik, 06.12.2001, 13:02
- Re: Ich stimme zu. - bea, 06.12.2001, 12:16
- Ich stimme zu. - El Sheik, 06.12.2001, 10:35
- Re: So still heute.... - Standing Bear, 06.12.2001, 10:22
Re: Ich stimme zu.
>>Liebes Monopol!
>>Wenn bis Mitte Februar die Börse oben bleibt, können noch einmal viele Gelder wie üblich Anfang Januar in Aktienfonds gesteckt werden. Das Top, das sich dieser Tage andeutet, könnte im Januar noch mal erreicht oder leicht überboten werden.
>>Gruß El Sheik
>Die Volumenspitze am Top? Eher ungewöhnlich. Ich sehe es bullisch auf dem Weg zum Top. Heute ist der 55. Börsentag nach dem letzten Tief und am 25. Jänner der 89. Börsentag. Das scheint mir günstiger für ein Top zu sein.
>*wink
>Bea
Hallo Bea!
Die Frage ist, wie das Muster für die Zeit aussieht, in der die Kurse über dem GD 200 laufen, für Dow und S&P. Durch den Januareffekt könnte sich diese Phase bis Anfang-Mitte Februar erstrecken. Dein Top vom 25.Jänner paßt sehr gut dazu.
Kurzfristig könnte sich bis Anfang nächster Woche ein Top innerhalb der Bandbreite Dow 10200 bis 10400 einstellen, was dann womöglich bis Ende Januar überboten wird.
Ich erinnere mich, als am Nikolaustag 1999 die große Rallye entstand, die den Nastrax schließlich bis März 2000 auf über 5000 Punkte beförderte. Genügend dynamischer Liquiditätszufluß ist jedenfalls vorhanden, um dies zu wiederholen. Buble 2? Ich glaube eher eine an sehr starke liquiditätsgetriebene Bärenmarktrallye. Wenn"bubble economics" die einzige Logik ist, die der amerikanischen Wirtschaftspolitik bleibt, dann müssen die Kurse über dem GD 200 gehalten werden, damit sich das Trugbild der umgekehrten Kausalität zwischen Ende der Rezession und zeitlich vorgelagerten Beginn des Börsenaufschwungs selbst erfüllt. Wenn nach elf Monaten Rezession im Februar/März 2002 ein neuer Aufschwung verkündet wird, darf die Börse, die die Wirtschaft gerettet hat wieder fallen. Man wird dann sagen, sie habe den Aufschwung vorweggenommen und die Tatsache alleine, daß die Kurse wieder fielen, sei Anzeichen genug für den neuen Aufschwung des Wirtschaftslebens.
-Habe ich nur Phantasien? Um P/E-Ratios kann man sich ab Februar 2002 bemühen.
Besten Gruß
vom Scheich
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: