- Der Staat, Terrorismus und Al-Kaida - tödliche Gefahr für unsere Zivilisation! - Galiani, 07.12.2001, 00:02
- Eines hat doch die Geschichte immer gezeigt - Turon, 07.12.2001, 00:58
- @Turon Re: Eines hat doch die Geschichte immer gezeigt - Galiani, 07.12.2001, 08:23
- Re: Der Staat, Terrorismus und Al-Kaida - tödliche Gefahr für unsere Zivilisation! - Tiffy, 07.12.2001, 07:10
- @Tiffy Re: tödliche Gefahr für unsere Zivilisation! - Galiani, 07.12.2001, 08:17
- Re: @Tiffy Re: tödliche Gefahr für unsere Zivilisation! - SchlauFuchs, 07.12.2001, 14:55
- @SchlauFuchs: Stimmt; eine Aufwärtsspirale mit recht geringer Ganghöhe! Gruß (owT) - Galiani, 07.12.2001, 15:01
- Re: @Tiffy Re: tödliche Gefahr für unsere Zivilisation! - SchlauFuchs, 07.12.2001, 14:55
- @Tiffy Re: tödliche Gefahr für unsere Zivilisation! - Galiani, 07.12.2001, 08:17
- Wer Krieg will, findet auch Gründe dafür - Wal Buchenberg, 07.12.2001, 08:22
- @Wal Buchenberg: Schon richtig, aber was sollen wir inzwischen tun? Gruß (owT) - Galiani, 07.12.2001, 08:27
- Eines hat doch die Geschichte immer gezeigt - Turon, 07.12.2001, 00:58
Re: Der Staat, Terrorismus und Al-Kaida - tödliche Gefahr für unsere Zivilisation!
Guten Morgen Galiani,
wie von dir nicht anderst erwartet:-)), eine wunderbar geschriebene Zusammenfassung der aktuellen Situation. Dafür möchte ich mich recht herzlich bei dir bedanken.
Die Frage, auf die es sich in meinen Gehirnwindungen immer wieder verdichtet, lautet:
Läßt sich ein Schneeball, einmal ins Rollen gebracht, noch vor seiner Entwicklung zur alles zerstörenden Lawine aufhalten, oder nicht? Oder anderst gefragt, wo ist der Point of No Return.
Hat ihn unsere Zivilisation bereits überschritten oder sind wir erst kurz davor?
Wenn es stimmt, dass jedes Volk die Politiker (geistigen Führer?) hat, die es verdient, drängt sich mir der Verdacht auf, daß der Schneeball sich bereits zu einer großen Kugel ausgedehnt hat. Kurz vor der Wandlung zur Lawine.
Politiker, Wirtschaftsführer und mit ihnen ganze Gesellschaftssysteme ( und somit jeder Einzelne von uns) unterliegen nach meiner Einschätzung sehr schnell der Macht des Vorhandenen. Eingebunden in Systeme und Abläufe -z.B. die sog. Ochsentour der Politiker - aus denen es sehr oft unmöglich scheint, sich denselben zu entziehen und wieder für kurze Momente auf die Basis, sprich Grundwerte, zu besinnen.
Selbst wenn es dem Einzelnen für kurze Zeit gelingt, fast im selben Moment wird er von diesen Abläufen wieder auf den Boden der"Tatsachen" zurückgeholt.
Genau diese etablierten und automatisierten Abläufe (z.B. auch im Rechts- und Gesetzgebungssystem) lassen in mir erhebliche Zweifel darüber aufkommen, ob dieser Konsens z.B. im Rechtssystem, wie du ihn beschreibst, mit seiner scharfen Abgrenzung von Alltagskriminalität zu Terrorismus, derzeit zustande kommen könnte.
So wünschenswert und notwendig er wohl wäre. Und vermutlich nicht nur im Rechtssystem.
Vielleicht muß das Alte wirklich erst sterben, damit altes Neues entstehen kann.
Ich bedanke mich nochmal für deine so toll zusammengefaßten Gedanken, wünsche dir und all den anderen hier noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
Tiffy,
sich wieder in die automatisierte Arbeitswelt begebend:-)).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: