- Achtung, wichtiger Chart! - Dr.B., 10.08.2000, 19:19
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - Bodo, 10.08.2000, 20:02
- Chart! - Dr.B., 10.08.2000, 20:34
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - Emissionär, 10.08.2000, 21:21
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - micha88, 10.08.2000, 21:50
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - sumima, 10.08.2000, 22:11
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - HG, 10.08.2000, 22:23
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - 2good4you, 10.08.2000, 23:53
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - JüKü, 11.08.2000, 01:20
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - KEEP-COOL, 11.08.2000, 14:00
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - dottore, 11.08.2000, 14:33
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - Bodo, 11.08.2000, 15:06
- Re: Achtung, wichtiger Chart! - Bodo, 10.08.2000, 20:02
Re: Achtung, wichtiger Chart!
Pattern ähnelt in weiten Strecken dem der T-Bonds, allerdings invers.
Traden ansonsten von links nach rechts:
1. Erste Hausse nach dem Break der Resistance - long.
2. Oben Mini-Diamant, raus und short, Stopp bisheriges Hi.
3. Doppelbottom - dann long, raus beim dritten Hi (Achtung kleine Bullenfalle) und wieder short.
4. Tripple-Bottom - long. Bei 4. Hi (leine Hi-Kette) short. Eindecken beim vierten Mal Resistance (Achtung, kleine Bullenfalle).
5. Durch diese Resistance shorten. Die sich deutlich zeigende EW abwärts nehmen und in der 5er eindecken.
6. Dann nichts, weil es kein Bild ergibt.
7. 5. Mal beim Resistance, aber nichts machen, weil Welle abschliesst (kleine Bullenfalle).
8. Wieder durch die Resistance nach unten und short bleiben bis zum zweiten Doppelbottom ziemlich weit rechts.
9. Dann wieder long. Bis ganz rechts, aber am letzten Chart-Punkt evtl. wieder short (ist noch nicht klar zu sehen).
Wie der kleine Moritz sich das halt so vorstellen würde.
Aber wie gesagt, invers würde ich den Chart viel lieber traden, da ich so (keine Skalierung) nicht weiß, wie hoch mein Short-Risiko ist. Alles kann nur auf Null fallen, aber nach oben gibts kein Limit, es sei denn Zinstitel, die können natürlich ab Punkt x nicht mehr steigen (dann ist der Zinssatz auf Null, aber ein 6-Prozenter steigt dann nicht unendlich, sondern nur bis zu dem Punkt, wo er - gemessen an Laufzeit und Restrisiko - nur hinkommen kann; schließlich wird er nur zu 100 zurückgezahlt.
Interessante Übung and very tricky. Natürlich gibts noch jede Menge"Chartformationen", Wimpel, Trompeten, SKS, Keile, Kanäle usw. Von sinnvollen EW-Zählungen mal ganz abgesehen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: