- jetzt: ARD, Weltspiegel, Argentinien, von selbstgedrucktem Geld! (owT) - Baldur der Ketzer, 09.12.2001, 19:28
- Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Baldur der Ketzer, 09.12.2001, 19:33
- Re: Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Oldy, 09.12.2001, 20:43
- Hallo Oldy! Bei der Sache mußte ich gleich an Dich denken.:-) - Standing Bear, 09.12.2001, 21:04
- Re: Hallo Oldy! Bei der Sache mußte ich gleich an Dich denken.:-) - Oldy, 09.12.2001, 23:58
- Re: Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Euklid, 09.12.2001, 23:47
- Re: Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Oldy, 10.12.2001, 00:34
- Re: Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Euklid, 10.12.2001, 01:05
- Re: Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Oldy, 10.12.2001, 00:34
- Hallo Oldy! Bei der Sache mußte ich gleich an Dich denken.:-) - Standing Bear, 09.12.2001, 21:04
- Re: Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Oldy, 09.12.2001, 20:43
- Argentinien - selbstgedrucktes Geld! - Baldur der Ketzer, 09.12.2001, 19:33
Re: Hallo Oldy! Bei der Sache mußte ich gleich an Dich denken.:-)
>Inflationiert werden die Zettel bestimmt. Aber so lange niemand welche als Wertaufbewahrungsmittel nimmt, sondern gleich weiterreicht, wird sich der Schaden in Grenzen halten.
>Viele Grüße!
>J.
### Anscheinend bemühen sich die Leute mit den Creditos die Creditomenge durch die 50 Creditolimitation so gering zu halten, daß keine Inflation entsteht. Wie weit ihnen das bisher wirklich gelungen ist, weiß ich nicht und wie es weiter gehen wird schon gar nicht. Wenn die ganzen Schwarzarbeiter auch in Creditos bezahlt werden wollen, weil das Pesobargeld weitgehend unterdrückt wird und besonders durch die Auflagen des IMF nicht unter die Leute kommt, wird es sicher Probleme geben.
Die Creditos und der Club del Tuerque existieren ja schon seit sechs Jahren, waren aber bisher nicht viel mehr als ein etwas erfolgreicherer Tauschkreis, weil sie eben im Gegensatz zu anderen Tauschkreisen Bargeld verwendeten. Erst mit den argentinischen Problemen fing die Sache richtig zu wachsen an. Als kleiner Tauschkreis wurden sie toleriert, aber was nun?
Wird Argentinien zur vollen Dollarwährung übergehen und damit praktisch ein amerikanischer Bundesstaat werden? Vasallenstaat des IMF? Ist danach Brasilien dran? Oder Mexiko und Canada?
Gruß Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: