- Es bleibt doch nur das Kopfkissen! - marsch, 08.12.2001, 12:18
- Argentinien: Welche Folgen hat das Aufgeben der Dollarbindung? (owT) - Josef, 08.12.2001, 12:28
- Re: Argentinien: Welche Folgen hat das Aufgeben der Dollarbindung? (owT) - Diogenes, 08.12.2001, 14:05
- Re: Argentinien: Warum schauen die US-Banken durch die Finger,wenn die - Josef, 08.12.2001, 16:31
- Re: Argentinien: Warum schauen die US-Banken durch die Finger,wenn die - Diogenes, 09.12.2001, 16:58
- Re: Argentinien: Welche Folgen hat das Aufgeben der Dollarbindung? (owT) - dottore, 10.12.2001, 10:01
- Re: Argentinien: Warum schauen die US-Banken durch die Finger,wenn die - Josef, 08.12.2001, 16:31
- Re: Argentinien: Welche Folgen hat das Aufgeben der Dollarbindung? (owT) - Diogenes, 08.12.2001, 14:05
- Kann durch die Argentinien Krise der US-Dollar geschwächt werden?? - peter72, 08.12.2001, 12:59
- Re: Kann durch die Argentinien Krise der US-Dollar geschwächt werden?? - Diogenes, 08.12.2001, 14:12
- Re: Kann durch die Argentinien Krise der US-Dollar geschwächt werden?? - dottore, 10.12.2001, 09:59
- Argentinien: Welche Folgen hat das Aufgeben der Dollarbindung? (owT) - Josef, 08.12.2001, 12:28
Re: Argentinien: Welche Folgen hat das Aufgeben der Dollarbindung? (owT)
>Dollarbindung aufgeben:
>Der Peso fällt, die Zinsen steigen stark, die Gläubiger (US und Europäische Großbanken) schauen durch die Finger, wie es bei den Derivaten aussieht weis ich nicht.
Ja, Tagesgeld lag schon bei 500 %. Die Derivate werden in der Spitze nicht bedient, aber die sind zumeist eh schon massiv abgesichert. Ich glaube eher, dass im Nichtkonkursfall mehr Geld am Derivatemarkt verloren wird.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: