- Wie wird die Geldmenge M3 durch die US-Regierung erhöht? - Lemmy, 10.12.2001, 11:17
- Schau mal in die Dottore-Sammlung (owT) - Theo Stuss, 10.12.2001, 14:11
- Ganz leicht, kann jeder,... - Diogenes, 10.12.2001, 14:17
- Re: Ganz leicht, kann jeder,... - Lemmy, 10.12.2001, 15:31
- Re: Ganz leicht, kann jeder,... - Diogenes, 11.12.2001, 11:05
- Re: Ganz leicht, kann jeder,... - Lemmy, 10.12.2001, 15:31
Re: Ganz leicht, kann jeder,...
Hi Lemmy,
Ich tu mich insgesamt etwas schwer mit dem Beitrag vom Privateer, es paßt rgednwie nicht.
>Dennoch ein kleiner Widerspruch.
>Du schreibst:"Das Geld das die Regierung von den Banken bekommt ist M1."
>gem. Definition Geldmenge (Buba):
>Bestand an Geld in Händen inländischer Nichtbanken*.
>*Nichtbanken = Private Haushalte, öffentliche Haushalte
>und Unternehmen a u s s e r B a n k e n!!!!!!!!!!
Die Sichteinlagen/Giralgeld, die Private/Unternehmen/Staat bei den Banken haben, zählen zu M1.
Das Bargeld, das die Banken in ihrer Kasse haben und Forderungen der Banken untereinander, zählen nicht dazu (werden ausgeblended,"konsolidiert")
Wenn die Bank der Regierung das Geld auf ihr Konto (täglich fällig) gutschreibt, dann ist es M1.
Die Frage ist, inwieweit die Bank das Geld aus bestehenden Guthaben ihrer Kunden nimmt oder das Geld neu schöpft (was in der Regel der Fall sein dürfte).
>Somit ist das Geld, das die Regierung von den Banken erhält noch kein M1. M1 wird es erst dann, wenn die Regierung
>damit Ihre Rechnungen bezahlt.
>-------------------------------------------------
>Du schreibst ferner:" Die Banken geben der Regierung M1 und nehmen M3, die ZB kauft dann mit frischem M1 die M3 von den Banken.
>Müsste demnach nicht die"Musik" in der Geldmenge M1 spielen?
Wenn die These vom Privateer richtig ist, sollte man das meinen. Es könnte aber auch sein, das das Geld von den Empfängern zu einem guten Teil zur Tilgung von Schulden verwended wird. Damit würde es gleich wieder verschwinden.
Andererseits wieso steigt dann M3 so extrem? Wie gesagt, meine ich, daß hier die GSE's eine Hauptrolle spielen, nicht der Staat.
>(Auch unter dem Gesichtspunkt, dass viele Sparer die Bonds mit einer Laufzeit länger als 4 Jahre aus Misstrauen heraus in Cash wandeln => siehe Rendite-Anstieg der US-Bonds).
Wenn die Leute Cash sehen wollen, müßte die Notenbank die Schuldtitel aufkaufen, sprich die Staatsschulden monetarisieren. Ansonsten würde der Kurs der Anleihen sich ruckzuck gegen 0 bewegen und die Zinsen demenspreched gegen unendlich steigen.
>Viele Grüße
Gruß zurück ;-)
Diognes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: