- UMTS und"Schuldentilgung" - dottore, 11.08.2000, 16:19
- Frage an Dottore - Frank1, 11.08.2000, 16:51
- Re: Frage an Dottore - und hier die Antwort - dottore, 11.08.2000, 17:36
- Re: Frage an Dottore - und hier die Antwort - Agnosie, 12.08.2000, 22:10
- Re: Frage an Dottore - und hier die Antwort - dottore, 11.08.2000, 17:36
- genau richtig - HG, 11.08.2000, 17:08
- Re: UMTS und"Schuldentilgung" - Maulwurf, 11.08.2000, 17:09
- Frage an Dottore - Frank1, 11.08.2000, 16:51
Re: Frage an Dottore - und hier die Antwort
>Sehe ich das richtig? Die 'Schuldentilgung' wird nicht nur von der deutschen Wirtschaft vollzogen. Da hilft das Ausland kräftig mit! Also wenn Debitel (sprich Swisscom) den Zuschlag erhält, dann zahlen wir Schweizer auch an der Schuldentilgung des Deutschen Bundes?
Genau so ist es. Und doch nicht ganz. Denn das Geld, das Debitel generieren muss, um zur Zins- und Tilgungszahlung zu schreiten, wird auf dem deutschen Markt verdient.
>Wenn das stimmt, dann hoffe ich, dass bei der UMTS-Auktion in der CH, die deutschen Firmen (sprich D-Telekom) das Gleiche tun, damit der CH-Bund auch seine Schulden tilgen kann. (Aber zu hoffen, dass wir dann weniger Steuern zahlen müssten, wäre nur Traum!!!!!!!!!)
Auf Ron Sommer ist Verlass. Wenn er etwas kann, dann garnix. Aber das kann er sehr gut.
>Irgendwie alles irrsinnig!
>Gruss
>Frank
Yes, Frank, und überall flackern schon die Lichtlein... (Du wußtst doch, das der Wahn ein phosphoriendes Flackern in den Augen verursacht? ;-)).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: