- Marsch für den Kapitalismus - R.Deutsch, 12.12.2001, 10:42
- Re:TAZ - Interwiew - R.Deutsch, 12.12.2001, 11:18
Marsch für den Kapitalismus
Hass-Diskussion in der TAZ
[6.12.2001] [von: Wolfgang Scheide] Das auch an dieser Stelle erwähnte Interview in
der TAZ mit Sascha Tamm und Oliver Knipping anläßlich des"Walk for Capitalism"
hat einige Leser dieser Zeitung zu ausgesprochen bösen E-Mails im
Diskussionsforum animiert.
So schreibt ein Wolfgang aus Augsburg am 29. 11.:"Merkwürdig, daß ausgerechnet
die blödesten Fanatiker des Kapitalismus aus der Ostzone kommen. Die taz sollte
jedenfalls Leuten, die nur affirmativen Müll von sich geben, nicht auch noch
interviewen."
Ein gewisser Black schlägt am 30. 11. in die gleiche Kerbe:"Ist schon komisch,
dass die beiden Deppen (da stimmen wir also überein) aus der DDR stammen. Sind
im praktizierten Sozialismus aufgewachsen. Bringt dieser Sozialismus doch nicht die
´besseren Menschen´ hervor? Oder könnten beide gar zur DDR-Bonzenelite gehört
haben, die schon immer wusste, wie und wo ordentlich abkassiert wird - in der DDR
natürlich auf Kosten der sog. Werktätigen?"
Den Gipfel der ganzen Diskussion erklimmt sicherlich Karl am 5. 12.:"Heute trauen
sich die ´Neoliberalen´ wieder das Wort ´Kapitalismus´ in ihre Mäuler zu nehmen.
Dann gucken sie sich um, ob es ankommt und - siehe da - es ruft nur ein
Achselzucken hervor, also Brust raus, die Reihen fest geschlossen, Marsch Marsch,
Arsch Arsch! Es ist ganz gut, dass diese Hetzer aus dem Berliner Parlament
geflogen sind, bzw. dort nur in der ´Opposition´ erscheinen. Im Prinzip sind das reine
Klassenvertreter,
keine Volksvertreter."
Wer mehr von diesem Stoff möchte oder sich selbst an der Diskussion beteiligen
möchte, kann dies tun unter
http://www.taz.de/taz/forum/index.p...p;sort=1&inline=2&1dat=w
© der-markt.com - deutschsprachige Homepage des Liberalismus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: