- Furztrocken (aus dem Hannisch Forum) - R.Deutsch, 12.12.2001, 12:33
- PRO UND KONTRA GOLD - Emerald, 12.12.2001, 15:23
Furztrocken (aus dem Hannisch Forum)
Investieren und Vermögen sichern
[ Geldcrash-Retten Sie Ihr Vermögen ]
Geschrieben von AlanGreenspan am 12. Dezember 2001 08:37:43:
Hallo, ich darf mich vorstellen, mein Name ist Werner.
A. Investieren
Ich investiere am Markt immer seit Jahren nach dem selben Schema,
ich habe in all der Zeit mein Vermögen ver-40.-facht, immer
nach dem Motto, die Verluste zu minimieren, anstatt"100%-tern" hinterherzu=
jagen, die man eh nur 1-mal in 2 Jahren erwischt.
Vorgehensweise:
Ich suche mir eine techn. Aktie aus, die von Analysten hochgelobt wird und kaufe einen put und call, die noch eine
Mindestlaufzeit von 9 Monaten haben.
Der Basiswert des Puts liegt unter, der des call über dem derzeitigen
Underlying. Die Aufteilung put/call erfolgt zu 55%/45%.
Dieses OS-Gebilde nennt man Strangle-Taktik.
Mögliche Scenarien:
1. Aktie steigt
Der Analyst hat Recht und die Aktie perfomiert wirklich gut, dann
hat man ab dem ersten Tag verdient, da der call besser perfomiert als
der put, steigt die Aktie nur 13% hat das Gesamt-gebilde ~ 20 % Gewinn.
Ich verkaufe bei 15% Gewinn und"justiere" den Strangle neu.
2. Die Aktie fällt
Der Analyst hat nur versucht die Aktie zu pushen, da er selbst bei
hohen Preisen für sich oder seinen Arbeitgeber die Aktien verkauft.
Oder er hat einfach das gesamte Marktumfeld falsch eingeschätzt
oder plötzliche Ereignisse machen einen Strich durch die Rechnung)
Fällt die Aktie jetzt um ca. 15%, dann hat der Put sich verdoppelt,
der Restwert vom call ist der Gewinn.
Es ist nur schwer gute puts zu finden, mein derzeitiger Favorit
sind die puts auf Addidas von Dresdner Bank.
Die Dresdner Bank hat meines Erachtens die günstigsten
OS (Aufgeld)
3. Scenario Crash oder Hausse des gesamten Aktienmarktes.
Besitzt man einen Straddle und ein Flugzeug fliegt wie im September
in ein Hochhaus, hat man 3 Tage später 150 % Gewinn, da sich der 50%
Putanteil ver-6facht hat.
In diesem Fall würde ich den put verkaufen, da ich den Gewinn eh habe,
aber den call belassen, da ja eine Markterholung eintreten kann.
Bei einer Hausse gilt das Umgekehrte
Der Crash im September war jetzt ein übertiebenes Bespiel.
Aber große Bewegungen im Markt kommen im Schnitt 2X im Jahr vor
und dann kassiere ich ab.
Am meisten habe ich im April 2000 verdient, als der Nasdaq crashte
und ich zu dem Zeitpunkt einen Strangle auf Yahoo besaß.
Der put-Anteil performierte 800%, der call war wertlos, aber
ich besaß 400% mehr.
B: Sicherung des Vermögens
Ich gebe Günter Janisch Recht das das Zinseszins-System eine wirtschaft
auf Dauer zerstört, da deren Wachstum mit dem Zinsgewinn niemals
Schritt halten kann.
Allerdings ist die Lösung mit dem"sicheren Geld" eher philosophisch,
da diese niemals eingeführt wird. Zudem würde es nur der Masse nutzen,
Ich koche da meine eigene Suppe:
*** GOLD ***
Ich investiere mit 200.000, Die Wertschöpfung wird gnadenlos abgehoben
und es wird Gold gekauft in Unzen und Barren.
Habe auch ein Grundstück in Neuseeland gekauft und besitze für
dieses Land eine Dauer-Aufenthaltsgenehmigung. Bei der staatlichen Bank
liegen 40% meines Goldbesitzes.
Kommt es zum Crash, den Janisch beschreibt, ziehe ich dorthin, weg
von diesem übervölkerten Land, da hier dann der Mob tobt.
Janisch sieht Gold nur als Metall, ich sehe dies anders.
Der Preis wird seit Jahren manipuliert. Die Zentralbanken haben
sich des gelben Metalls entledigt, da es"unnütz" im Keller lag.
Das Problem ist nur, wenn jetzt auch noch die Wirtschaft wirklich
einbräche, dann hat das Geld überhaut keine Deckung mehr, da
man sich vom Goldstandard losgesagt hat.
Wenn der Crash kommt, wird Gold von einer Sekunde zur anderen in die
Höhe schiessen, da dann Geld nur noch als Papier mit einer Zahl gesehen
wird und es dann nur noch dazu taugt, das Zimmer zu heizen.
Das Warengeld Gold wird dann seine Überlegenheit über das Schuldengeld Papier
dokumentieren. Habt ihr gewußt, das man 1950 für 2 Goldbarren ein
Einfamilienhaus mit Grundstück in Deutschland bekam??
Gold hat alle Zeit, es kann auf den Crash warten, es wird seine Abwertung
mit einem Donnerschlag nachholen.
Um das aber klarzustellen, man wird in der Crash-Zeit nichts damit
verdienen, sondern nur sein Vermögen sichern.
Glaubt Politikern nichts, verschuldet euch nicht, hakt eine Rente vom
Staat ab, denkt an euch selbst, denn niemand wird in der Krise
an euch denken.
Gruß
Werner
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: